Neujahrsspringen zieht an
RZV Metternich freut sich über „runde Veranstaltung“
Lokalmatarorin Greta Davidsohn auf Clarentiono (hier von vorn und von hinten zu sehen) vom RZV Metternich kam beim Stilspringen der Klasse A auf den zweiten Platz.
Jörg Niebergall

Am Neujahrstag war wieder einiges los in der Metternicher Reithalle: Beim Neujahrsspringen freute sich der gastgebende RZV über viele Zuschauer und einige gute Ergebnisse der Lokalmatadoren.

Beim Reit- und Zuchtverein Metternich wird das neue Jahr traditionell mit einem Springturnier in der eigenen Reithalle begrüßt. So auch in diesem Jahr. Fünf Prüfungen mit insgesamt 82 Nennungen und eine schöne Spendenaktion hatte das Neujahrsspringen dieses Mal zu bieten.

Los ging es am Neujahrsmittag mit einer Stilspringprüfung bei erlaubter Zeit. Den Sieg dabei sicherte sich Lena Kervyn de Lettenhoven (TSG Lunkesdorf). Die Metternicherin Ida Wiegard kam auf den fünften Platz.

Davidsohn schrammt knapp am Sieg vorbei

Bei der anschließenden Amateur-Stilspringprüfung (Klasse A*/90 Zentimeter) schrammte der RZV nur ganz knapp am Sieg vorbei. Greta Davidsohn erreichte auf ihrem 13-jährigen Hengst Clarentiono die Wertnote 7.80. Nur Emily Andrianopoulos (RG Berghof) war noch etwas besser (8.00).

In der Springprüfung (Klasse A**/100 cm) waren die Gastgeber nicht vertreten. Rainer Lex (RV Lindenhof-Stockern) holte sich hier mit einem fehlerfreien Ritt in Bestzeit den Sieg.

Ceulemanns freut sich über zweiten Platz

Die meisten Teilnehmer traten in der Stilspringprügung (Klasse L/110 cm) an – und auch da hätte es fast zu einem RZV-Sieg gereicht. Lia Sophie Ceulemanns und ihr 12-jähriger Wallach Caesar kamen auf einen geteilten zweiten Platz. Ceulemanns und Serena Bast (Ellerbachtal) erhielten die Wertnote 8.00. Den besten Ritt legte Darline Eisenmenger vom RFV Niederzeuzheim (8.20) hin.

Vor der abschließenden höchstdotierten Springprüfung (Klasse L mit Stechen/115 cm) wartete der RZV noch mit einer besonderen Aktion auf. In der Reithalle wurde ein Sprung für Teilnehmer und Zuschauer aufgebaut. Gegen eine kleine Spende durften alle den „Sprung ins neue Jahr“ wagen. Besonders die Kleinsten, auch die Hunde, hatten sichtlich ihren Spaß.

Steffi Scheid: Eine wunderbare Aktion

„Eine ganz wunderbare Aktion, mit der wir 525 Euro eingesammelt haben, die der RZV Metternich noch einmal verdoppeln wird. Der Erlös kommt dem Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz zugute“, erklärte Steffi Scheid, zweite Vorsitzende des RZV und Turnierverwalterin.

Beim sportlichen Höhepunkt hatten die Gastgeber danach in Sachen Sieg kein Mitspracherecht. Maja und Lia Sophie Ceulemanns verpassten das Stechen, für das sich sechs Reiter qualifizierten. Jaqueline Draschl (Niederzeuzheim) setzte sich am Ende durch.

Viele Zuschauer bei „gemütlicher Veranstaltung“

„Wieder eine runde Veranstaltung, bei der alles gepasst hat. Mit drei Platzierungen können wir von Vereinsseite auch sehr zufrieden sein. Der Zuschauerzuspruch war auch wieder sehr schön. Insgesamt ist es für den Verein sicherlich keine finanziell lukrative Veranstaltung, aber dieses traditionelle Springen soll ganz bewusst auch nicht zu groß werden. Eben eine gemütliche Veranstaltung, bei der man gerne an Neujahr zusammenkommt“, sagte Scheid.

Top-News aus dem Sport