Kanuslalom: Nach erreichter Olympia-Qualifikation kämpft Breisigerin mit ihren Emotionen - Bemerkenswerte Worte
Ricarda Funk: „Die härtesten Wochen seit Jahren“ – Bei Breisigerin weicht nach Olympia-Qualifikation der Druck
k503 Funk
Riesenerleichterung und Vorfreude auf Paris bei Ricarda Funk und ihren Eltern Claudia und Thorsten. Das Olympiaticket ist sicher. Foto:Stefan Senft
Stefan Senft

Als das Olympiaticket im Kajak-Einer der Frauen dann tatsächlich unumstößlich gebucht war, brach sich der lang aufgestaute Druck endlich Bahn bei Slalomkanutin Ricarda Funk: „Mental war das eine riesengroße Herausforderung“, meinte die Bad Breisigerin erleichtert nach ihrem dritten und damit entscheidenden Sieg in der nationalen Olympia-Qualifikation des Deutschen Kanu-Verbandes zu den Sommerspielen in Paris.

Und dann kämpfte die 32-Jährige mit ihren Emotionen und den Tränen. „Die letzten Monate waren nicht leicht“, sagte sie sichtlich bewegt: „Es waren die härtesten Wochen seit den letzten fünf Jahren.“ Bemerkenswerte Worte eingedenk der Tatsache, dass in den besagten Zeitraum nicht nur eine bereits erfolgreiche Olympia-Qualifikation fiel, sondern vielmehr auch noch der Olympiasieg 2021 in Tokio und der WM-Titel 2022 in ihrer Wahlheimat Augsburg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport