Helen Zahn startete bei den Frauen in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm, in der drei Sportlerinnen gemeldet hatten und jeweils gegeneinander antreten mussten. Es war ihre erste Turnierteilnahme überhaupt. Deshalb verwunderte es nicht, dass sie ihren ersten Kampf verlor. Die Hackenheimerin setzte anschließend aber Tipps von außen sehr gut um. So gewann sie ihren zweiten Kampf schnell mit einem Osotogari und anschließendem Haltegriff. Zum Glück von Helen Zahn waren nach der ersten Runde alle Kämpferinnen punktgleich, sodass die Kämpfe wiederholt werden mussten. Diese Chance nutzte Helen Zahn, indem sie ihre Fortschritte unter Beweis stellte. Sie gewann zweimal mit Ippon und wurde so Rheinland-Pfalz-Meisterin.
Nach langer Wettkampfpause betrat auch Valeria Hoffmann wieder die Matte in der Altersklasse U18 und der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm. Sie gab die ersten beiden Kämpfe ab, fand aber im dritten Duell zu ihrer Form, besiegte ihre Gegnerin mit einem Haltegriff und durfte sich schließlich über Rang drei freuen.
Der Dritte im Hackenheimer Bunde war Frederik Schwartz, der ebenfalls ein Comeback bei Titelkämpfen feierte. Er musste sich in der U18 in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm zweimal geschlagen geben und schied aus. Beide Kontrahenten präsentierten sich aber auch extrem stark. olp