Voltigieren: Talent des PSV Bad Ems holt wie die A-Gruppe beim "Heimspiel" am Höhenhaus den Titel im Verband Rheinland-Nassau
Rheinland-Nassau-Cup: Antonia Diel und A-Gruppe des PSV Bad Ems erreichen das oberste Treppchen
Im Rheinland-Nassau-Cup der A-Gruppen erwies sich die Formation Bad Ems III mit Longenführerin Heide Pozepnia (links) und Pferd Brisante in drei Wettbewerben als das konstanteste Team.
Dr. Kâlogrêant Dittmer / PSV Bad

Bad Ems. Gold sprang zum Abschluss der Saison für die Voltigierer des gastgebenden PSV Bad Ems bei den Verbandsmeisterschaften Rheinland-Nassau heraus, bei dem die Titelträger im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren sowie die Sieger im Rheinland-Nassau-Cup ermittelt wurden. Mit fünf Gruppen und zwei Einzelvoltigierern sowie fünf Pferden war der PSV bei den Wettbewerben am Höhenhaus vertreten.

Lesezeit 2 Minuten

Im Wettbewerb der Basisgruppen Schritt/Schritt wurde die Gruppe Bad Ems 5 mit den Voltigierern Sonja Bierschenk, Emma Titsch, Marie und Frieda Rosenbach, Felix Brechler, Lennard Trimborn und Amelie Zimmermann von Longenführerin Kimberly Weck und Helferin Jessica Schumacher auf Vierbeiner Drab vorgestellt.

Verbale Beurteilung als Lohn

Die Voltigierer Mathilda Lichius, Maya Pavarang, Henriette Risch, Amelie Brewin, Nika Bochen, Hannah Kostreba und Elaina Sommersberg der Gruppe Bad Ems 6 starteten mit Longenführerin Heide Pozepnia sowie Helferin Vanessa Meckel auf Pferd Emy. Die Gruppe Bad Ems 7 mit den Voltigiererinnen Helena Burg, Mieke Winterwerber, Matilda Größer, Annabel Michel, Kiana Henrichs und Arya Simsek war mit Pferd Aguardiente an der Longe von Vanessa Meckel sowie Helferin Kimberly Weck mit von der Partie. Die drei Gruppen des PSV zeigten tolle Leistungen und erhielten eine verbale Beurteilung der Richterinnen.

In der Prüfung der Basisgruppen Galopp/Schritt mit A-Pflicht stellte Heide Pozepnia mit Helferin Antonia Diel die Gruppe Bad Ems 4 auf Eminent Boy vor. Für Loreen Heymann, Enna Winterwerber, Pauline Rademacher, Sofija Ciglar und Leonie Klein war es der erste Start in dieser Konstellation, bei dem sie in der Endabrechnung direkt den zweiten Platz belegten.

Im Wettbewerb der A-Gruppen startete die Gruppe Bad Ems 3 mit Longenführerin Heide Pozepnia und Pferd Brisante. Klara Sopp, Hanna Ruess Mejias, Anna Keiper, Greta Frandsen, Valentina Sveti und Nele Bochen überzeugten die Richter vollauf und sicherten sich mit dem Sieg bereits ihre dritte Aufstiegsnote. So durfte sich die Mannschaft über den ungefährdeten Sieg im Rheinland-Nassau-Cup freuen.

Im Einzel L erreichte ging Kimberly Weck auf Drab an der Longe Jessica Schumachers bei ihrer Premiere in dieser Konstellation den respektablen vierten Rang.

Im Einzel M sicherte sich Antonia Diel mit Pferd Brisante und Longenführerin Heide Pozepnia mit 12 hundertstel Vorsprung den Sieg in dieser Prüfung.

Meistertitel für Lokalmatadorin

In der Einzel-Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau stand Antonia Diel am Ende ganz oben auf dem Treppchen und durfte sich über den Meistertitel freuen. Silber ging an Anna-Clara Pohlmann von der TuS Fortuna Saarburg. Die Prüfungen für die Verbandsmeisterschaften Rheinland-Nassau im Gruppen- und Doppelvoltigierern blieben heuer ohne Bad Emser Beteiligung. Bei den Gruppen siegte Kurtscheid. Der Sieg im Doppelvoltigieren ging an die Nikola Becker und Annouschka Konitzer vom RV Kurtscheid vor ihren Vereinskameradinnen Maja Assenmacher und Maria Hof.

Top-News aus dem Sport