Die besten Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz hatten zudem die Chance, sich während des Turnier für die Deutschen Jugendmeisterschaften in München-Riem zu qualifizieren.
Höhepunkt war die Dressurprüfung der schweren Klasse. In einem starken Starterfeld setzte sich Paul Löcher vom FRV Fußgönheim mit seinem erst achtjährigen Fraser Island durch. Der 18-jährige Maxdorfer Löcher ist Mitglied im Bundeskader und unterstrich mit 68,64 Prozent seine derzeitige starke Form. Auch aus Sicht des gastgebenden Vereins war das erste Turnierwochenende ein großartiger Erfolg. Bruno Eidam, Rheinland-Pfalz Landestrainer der Junioren und Jungen Reiter Dressur, war sehr beeindruckt vom Ambiente und der Organisation.
„Anlässlich des Dressurturniers in Rheinböllen fand auch die zweite Sichtung der U 21-Reiter Pony, Children, Junioren und junge Reiter statt. Und das unter besten Bedingungen für die Reiter top Reitböden, einer guten Organisation sowie einem netten Team, das für einen reibungslosen Ablauf sorgte und die Möglichkeit, sich und sein Pferd optimal zu präsentieren“, bedankte sich Eidam beim Verein. Besonders der Nachwuchs der Rheinböllener zeigte sich in einzelnen Dressurprüfungen höchst erfolgreich.
So entschied Louisa Karo die Dressurreiter A* mit einer Wertnote von 7,6 für sich. Gleich dahinter platzierten sich die beiden „RLP Future Kids“ Annie Teusch (7,5) und Clea Marleen Jahr (7,4). Annie Teusch wurde außerdem in einer Dressurprüfung der Klasse A** sehr gute Zweite, und im Dressurreiter-Wettbewerb der Klasse E gewann sie mit ihrem Nachwuchspferd Daydream mit einer 8,0.
Von den ganz jungen Rheinböllener Reitern konnte die erst achtjährige Marleen Danscheid den Reiterwettbewerb gewinnen, Emily Danscheid wurde in der gleichen Prüfung Dritte. In der Jungpferdeprüfung der Klasse L erreichte Mirijam Frank einen starken dritten Platz. Ebenfalls einen dritten Platz sicherte sich Tamara Richter mit ihrem Fuchswallach Forever Friend in einer Dressurprüfung der Klasse M.
Insgesamt war das Dressurturnier sowohl aus sportlicher als auch organisatorischer Sicht sehr gelungen und fand viel Zuspruch bei den Reitern und Zuschauern. Nicola Teusch, Vorsitzende des Reitvereins, war sehr zufrieden: „Wir sind sehr stolz, das erste Wochenende so erfolgreich über die Bühne bekommen zu haben. Dies haben wir vor allem unseren zahlreichen Helfern zu verdanken. Unser oberstes Ziel ist immer, den Reitern besonders gute Verhältnisse für sich und ihre Pferde zu bieten. Ich denke, das haben wir in diesem Jahr zu letztem noch einmal toppen können. Wir haben tollen Sport gesehen und freuen uns jetzt auf die Springprüfungen mit ebenso guten Pferd-Reiter Paaren.“
Und die sind ab heute an der Reihe, wenn die Springreiter zum 66. Mal (!) auf „Schleifenjagd“ gehen. In den ersten beiden Tagen stehen die Springprüfungen ganz im Zeichen der Jungen Pferde, bevor dann Samstag und Sonntag die Springen von der Einsteiger- bis zur schweren Klasse stattfinden. Auch hier werden die Jungen Springreiter aus Rheinland-Pfalz für die Deutsche Jugendmeisterschaft 2023 gesichtet.
Im Überblick die weiteren Rheinböllener Reiter, die sich neben den bereits erwähnten unter den ersten Zehn platziert haben: Dressurreiter WB: 3. Kira Derschug auf Senjjorina Deva, 5. Julia Mühleis auf Gugant, 7. Clea-Marleen Jahr auf Tipsi; Dressur-WB: 5. Pauline Huhn auf Maximus, 7. Lina Sophie Riediger auf Lilly-Fee, 7. Rijana Kochler auf Sweet Acoco, 10. Veline Maus auf Beverly; Dressurprüfung Kl. L*-Trense: 8. Anke Krieger auf Randi; Dressurprüfung Kl. M*-Trense: 7. Tamara Richter auf Forever Friend; Dressurprüfung Kl. M**: 10. Tamara Richter auf Forever Friend; Pony-Dressurprüfung Kl. E: 6. Annie Teusch auf Cherie, 7. Elisa Wetzlar auf Cleopatra; Dressurprüfung Kl. A*: 7. Annie Teusch auf Daydream, 9. Clea-Marleen Jahr auf Lilly-Fee; Reiter-WB (Schritt-Trab-Galopp): 3. Emily Clemens auf Stella; Dressurreiterprüfung KL. L*: 6. Caya Marina Jahr auf Lilly-Fee; Dressurpferde-Prüfung Kl. A: 10. Louisa Karo auf Great Destini; Dressurpferdeprüfung Kl. S*: 10. Mirijam Frank auf Petite Paulin. red