Am Samstag geht es um 8.30 Uhr mit einer Prüfung für junge Pferde, der Dressurpferdeprüfung der Klasse A, los. Ab 9.15 Uhr steigt der Dressurreiterwettbewerb der Klasse E. Im Anschluss finden zwei Dressurprüfungen der Klasse A statt. Ab 12.30 Uhr folgen zwei Dressurprüfungen der Klasse L und um 16.30 Uhr beginnt die Dressurprüfung der Klasse M.
Am Sonntag beginnt das Turnier um 9 Uhr mit Jungpferdeprüfungen, Springpferdeprüfungen der Klasse A und L. Um 11.30 Uhr können die Nachwuchsspringreiterinnen und Reiter im Stilspringwettbewerb angefeuert werden. Um 12.15 Uhr finden nacheinander zwei Springprüfungen der Klasse A statt, ab 13.30 Uhr kommt es dann auf die Geschwindigkeit der Ritte an. Um 15.30 Uhr werden die Hindernisse für die Springprüfung der Klasse L erhöht, und um 16.30 Uhr beginnt die höchste Springprüfung des Turniers, die Klasse M.
Weitere Informationen zum Turnier in Mayen gibt es im Internet unter www.rzv-mayen.de.