Trainingslager bald zu Ende
Paulina Pirro beste Deutsche auf La Réunion
Zeigt im Trainingslager auf La Réunion starke Leistungen: Paulina Pirro vom KSV Bad Kreuznach.
Castor Klaus. Klaus Castor

Ohne „Warmwasser-Lehrgänge“ geht es im Kanuslalom auf höchstem Niveau nicht. Paulina Pirro weilt derzeit mit dem Nationalteam auf La Réunion.

Während Ricarda Funk vom KSV Bad Kreuznach ihre Wettkampfvorbereitung in Australien absolviert und bereits ein wichtiges Rennen gewonnen hat, bereitet sich ihre Vereinskameradin Paulina Pirro im Rahmen eines dreiwöchigen Trainingslagers des Deutschen Kanu-Verbandes auf La Réunion, einer zu Frankreich gehörenden Insel im Indischen Ozean, auf die Saison 2025 vor.

Beide KSV-Frauen möchten sich bei den Qualifikationsrennen Ende April in Augsburg und Markkleeberg wieder für die Nationalmannschaft im Kanuslalom qualifizieren, um für internationale Einsätze, wie Europameisterschaften und Weltmeisterschaften, nominiert zu werden. Um bei den Qualifikationsrennen topfit zu sein, sind die „Warmwasser-Lehrgänge“ extrem wichtig, vor allem zur Verbesserung der Wildwasser-Techniken und der Kondition. Unter optimalen klimatischen Bedingungen kann ganz anders trainiert werden als aktuell auf der Nahe oder dem Eiskanal in Augsburg.

Im Kajak-Cross auf Rang zwei gelandet

Auf La Réunion fand ein Wettkampf mit internationaler Beteiligung statt, sodass es zum ersten Kräftemessen mit Spitzenfahrerinnen anderer Nationen kam. Paulina Pirro hinterließ dabei einen starken Eindruck und errang im Kajak-Einer zweimal Platz vier. Im Kajak-Cross fuhr die Feilbingerterin sogar auf Platz zwei hinter der Weltklasse-Athletin Tereza Kneblova aus der der Tschechischen Republik und war damit beste Deutsche.

Aktuell herrscht eine Zyklonenvorwarnung für La Réunion, sodass das Training am Freitag ausfallen musste, da alle Menschen in ihren Häusern beziehungsweise Hotels bleiben müssen. Nach den intensiven und harten Trainingseinheiten tut allerdings auch mal eine Regenerationspause gut.

In der kommenden Woche kehrt Paulina nach Hause zurück und wird das Training am Bundesstützpunkt in Bad Kreuznach unter ganz anderen Witterungsbedingungen wieder aufnehmen. Die nächste Bewährungsprobe für die beiden ambitionierten KSV-Frauen wird dann das Ende März anstehende Weltranglisten-Rennen im französischen Hüningen sein.

Top-News aus dem Sport