Ironman-WM: Nach zwei Jahren harter Arbeit geht für Manuel Schräder auf Hawaii ein Traum in Erfüllung: Nicht zu finishen? Das darf nicht sein! Ex-Fußballer aus dem Westerwald startet bei Ironman-WM auf Hawaii
Ironman-WM: Nach zwei Jahren harter Arbeit geht für Manuel Schräder auf Hawaii ein Traum in Erfüllung
Nicht zu finishen? Das darf nicht sein! Ex-Fußballer aus dem Westerwald startet bei Ironman-WM auf Hawaii
Der Schatten als treuer Begleiter in der Lavawüste: In den Tagen vor dem Wettkampf seines Lebens trainiert Manuel Schräder auch auf der Strecke der Ironman-WM auf Hawaii, bei der er am Samstag startet. Foto: Lisa Müller Lisa Müller
Das zweite Rennen auf der Triathlon-Langdistanz – und gleich eine Weltmeisterschaft: Wenn am Samstag bei der legendären Ironman-WM auf Hawaii in Kailua-Kona der Startschuss für die Männerkonkurrenz fällt, stürzt sich auch der Westerwälder Manuel Schräder in die Fluten des Pazifiks, um 3,86 Kilometer zu schwimmen, anschließend 180,2 Kilometer Rad zu fahren und zum Abschluss 42,195 Kilometer zu laufen.
Für den Großholbacher, der inzwischen in Staudt lebt, geht dann ein Traum in Erfüllung, für den er, der Triathlon-Neuling, zwei Jahre lang hart gearbeitet hat.
Rückblende: Bei einigen Volksläufen hatte Schräder schon in früheren Jahren aufhorchen lassen, er war der Fußballer, der auch schnell rennen kann.