Der MTV Bad Kreuznach hat das Finale der Trampolin-Bundesliga am 23. November erreicht. Beim zweiten Vorrunden-Wettkampf in Frankfurt bezwang der Titelverteidiger die TG Dietzenbach und den TV Weingarten.
MTV-Cheftrainer Steffen Eislöffel hatte sich entschieden, auf Sicherheit zu setzen. Seine Turner zeigten auch in den Kürdurchgängen Pflichtübungen. Und das reichte: 621,08 Punkte verbuchten die Bad Kreuznacher, die TG Dietzenbach kam auf 606,04 Zähler und der TV Weingarten auf 537,15 Punkte. Auch die drei Durchgänge entschied der MTV jeweils für sich, blieb somit in der Vorrunde ungeschlagen.
Prostorov zurück aus der Ukraine
Eislöffel hatte mit seiner Sicherheitsvorgabe auch auf die personelle Situation reagiert. Aileen Rösler, die mit 158,03 Punkten tagesbeste Turnerin war, und Olympiastarter Fabian Vogel hatten berufliche Lehrgänge hinter sich. Mykola Prostorov war zudem erst zwei Tage zuvor aus der Ukraine zurück nach Bad Kreuznach gekommen. Da war nicht der Zeitpunkt für Experimente, die MTVler setzten da lieber auf Altbewährtes und ihre Erfahrung. „Das haben alle perfekt gemacht, ich war sehr zufrieden mit unseren Vorstellungen“, lobte Eislöffel seine Turner. Einzig bei Charmaine Buchholz ließ Eislöffel ein Lösen der Handbremse zu. Sie durfte und konnte sich mit einer normalen Kür beweisen. Zudem kamen Maksym Li, Jan Eike Horna und Rafael Andrade zum Einsatz. „Das Ganze war angesichts von 24 Turnern pro Durchgang und einer fehlenden Anzeige etwas schwierig zu überblicken. Auch deshalb bin ich froh und glücklich, wie seriös wir das gelöst und die Pflichtsiege eingefahren haben“, resümierte Eislöffel.
Neben den Bad Kreuznachern hat sich auch die TG Dietzenbach aus der Süd-Gruppe für das Finale am 23. November qualifiziert. Aus dem Norden Deutschlands haben der TV Unterbach und die TG Münster den Sprung in den Endkampf geschafft, der ebenfalls in Frankfurt ausgetragen wird. Der MTV strebt dann den Titel-Hattrick an, möchte zum dritten Mal in Folge triumphieren.