Die SG Rheinhessen sendete mit zwei klaren Siegen gegen den SSV Heiligenwald und den TV Wemmetsweiler das Zeichen an die Konkurrenz, dass die Meisterschaft in der Badminton-Oberliga nur über sie geht.
„Wir sind uns unserer favorisierten Rolle in der Liga bewusst“, sagte Pressesprecher Michael Bothner und ergänzte: „Im Grunde können wir uns nur selbst ein Bein stellen. Um das zu verhindern, braucht es konzentrierte und seriöse Vorstellungen. Das haben wir eindrucksvoll hinbekommen.“ Beim 7:1-Triumph über Aufsteiger SSV Heiligenwald ließen die Rheinhessen, zu denen der Post-SV Bad Kreuznach gehört, kaum etwas anbrennen. Bereits nach den Auftaktdoppeln standen die Weichen auf Sieg – das 3:0 besorgten Finn Busch/Clement Kervio, Lena Germann/Hehui Zhou und Danylo Skrynnik/Lukas Junker. Im Fraueneinzel wurde es erstmals enger. Hehui Zhou schaffte es dabei nicht, eine 10:4-Führung im dritten Satz nach Hause zu bringen. Finn Busch bewies dagegen in seinem Einzel Nervenstärke. Den Deckel auf den Sieg machte das Mixed Germann/Junker. Den Endstand stellten Skrynnik und Kervio her.
Ähnlich souverän gestaltete die SG das Duell mit dem TV Wemmetsweiler – 6:2. Erstmals in dieser Saison blieb eine 3:0-Führung nach den Auftaktdoppeln aus. Das SG-Doppel Busch/Kervio unterlag Olympia-Teilnehmer Kristof Hopp und seinem Partner Sascha Seibüchler hauchdünn mit 22:24 im dritten Satz. Doch in der Folge spielten die Rheinhessen ihren Stiefel konsequent runter. Germann/Zhou und Skrynnik/Junker stellten auf 2:1, ehe sich Hehui Zhou eindrucksvoll für ihre Pleite vom Vortag rehabilitierte. Das Mixed Germann/Junker sowie Skrynnik und Busch mit einem Sieg über Altmeister Hopp erhöhten, lediglich Kervio musste sich geschlagen geben.
Mit 6:0 Punkten führt die SG Rheinhessen die Tabelle an. Als größter Konkurrent im Titelrennen kristallisiert sich der 1. BCW Hütschenhausen heraus, der punktgleich und nur aufgrund des leicht schlechteren Spielverhältnisses auf Rang zwei steht.