Nachdem sich 2022 Geena Sophie Kliem durchgesetzt hatte, gewann nun Wilhelm Vohrmann-Heiser die Prüfung der Klasse M* mit Siegerrunde, bei der es über Hindernisse von bis zu 1, 25 Metern Höhe ging. Elf Aktive waren vor rund 600 Zuschauern am Abschlusstag im ersten Durchgang fehlerfrei geblieben, sodass die Siegerrunde mit sechs Hindernissen mit sieben Sprüngen die Entscheidung bringen musste.
Dabei setzte sich Vohrmann-Heiser auf Coconut 46 in 34,88 Sekunden deutlich vor Elena Schmidt (Turnierfreunde Lohmar/Grand Slam 52/37,94 Sekunden) durch.
Selina Schmitz wird Siebte
Selina Schmitz vom RC Kalenborner Höhe rundete auf Lady Cellestina als Siebte das gute Ergebnis für die Gastgeber ab. Nicht nur deshalb zog ihre Mutter Conny Schmitz, Pressewartin beim RC, ein positives Fazit: „Es hat wieder alles gepasst: Zuschauer, Teilnehmer und das Wetter“, freute sie sich.
Denn entgegen beunruhigender Wetterprognosen sind die Bedingungen an den drei Turniertagen „optimal“ (Schmitz) geblieben, Unwetter sind ebenso ausgeblieben wie übermäßige Hitze. So gingen die 18 Prüfungen mit 557 Starts an den drei Tagen problemlos über die Bühne.
Siege in drei Prüfungen
Vohrmann-Heiser hatte im Übrigen noch weiteren Grund zur Freude an diesem Wochenende. Nachdem er es im vergangenen Jahr bereits auf zwei Prüfungssiege gebracht hatte, standen diesmal sogar drei zu Buche. Außer beim M-Springen gewann er noch die Springprüfung mit steigenden Anforderungen der Klasse L und die Springprüfung der Klasse L (jeweils bis 1,15 Metern Höhe).
Zwei Siege erreichte seine Vereinskollegin Sienna Marie Müller auf Ash (Amateur-Stilspringprüfung Klasse A* und Stilspring-WB mit erlaubter Zeit). Mia Kirch vom RC steuerte auf Casada noch einen Sieg in der Springprüfung Klasse A bei. Marcus Pauly
Weitere Ergebnisse unter www.reitclub-kalenborn.de