Das galt schon für die Jüngsten. Einmal erst Nora Waelder und Hanna Eschmann erst beim TV Meisenheim im Training. „Sie haben sich dann aber entschieden, schon bei Gau-Athletik-Cup mitzumachen, und sie haben das super gemacht“, erzählte Nancy Mohr, die Trainerin des TV. Noch mehr Punkte sammelte Hailee Schons vom TuS Monzingen. Außer aus Meisenheim und Monzingen waren noch junge Athletinnen vom TuS Meddersheim am Start.
Der Spaß steht im Mittelpunkt
Die rückläufigen Teilnehmerzahlen bedauert Nancy Mohr, hat sich aber ein Stück weit damit abgefunden. „Es ist immer weniger Zeit da, um zu trainieren, und so nehmen Jahr für Jahr auch immer weniger Kinder an diesem Wettbewerb teil.“ Der Gau-Athletik-Cup ist nicht zu unterschätzen und kein Zuckerschlecken. Für die Kinder sind die neun Stationen, die sie in kurzer zeitlicher Abfolge absolvieren, durchaus anstrengend. Gleichwohl stand der Spaß im Vordergrund. „Dass die Kinder Spaß an diesem Wettkampf haben, das ist das Wichtigste“, betont Nancy Mohr und lobt: „Die Kinder haben das alle gut gemacht, und deshalb war die Veranstaltung auch sehr toll.“ Das gilt umso mehr, weil es keine Unfälle gab.
Wer zum Beispiel Lene Trenkmann vom TV Meisenheim beim Turnen ins Gesicht schaut, der erkennt sofort, dass sie Freude an den Übungen und an der Bewegung hat. „Sie lacht immer“, erzählt Nancy Mohr und erklärt: „Als sie zu uns ins Training gekommen ist, da hatte sie schon von sich aus die nötige Kraft.“ Lene Trenkmann landete bei der gut besetzten Gruppe der Zehnjährigen auf dem dritten Platz, knapp hinter Johanna Wiesner und Siegerin Edda Renne, die beide für den TuS Meddersheim starten.
Die Gewinner in Meisenheim
In die Siegerliste trugen sich außerdem Marielle Hoffmann (Altersklasse 7; TuS Meddersheim), Lotta Simon (AK; TuS Monzingen), Hedi Bauer (AK 9 TuS Meddersheim), Paula Maas (AK 11; TuS Meddersheim) und Melina Wienand (AK 12; TuS Meddersheim) ein.