Aus einem weggesprengten Fels entspringt ein Sportplatz: Der ehemalige Hartplatz des TuS Pommern ist ein Prototyp eines längst vergessenen Sportplatzes. In den 1980er-Jahren rollt wenige Meter oberhalb des Pommerbachs der Fußball, die Entstehungsgeschichte dieses Sportplatzes ist eine ganz besondere. Seit mehr als 20 Jahren ist auf dem ehemaligen Pommerner Hartplatz die Zeit allerdings stehen geblieben. Gras ist tatsächlich über die Sache gewachsen – genau wie über die Fußballhistorie beim TuS.
Von Michael Bongard
Lesezeit: 6 Minuten
Durch die kleinen Gässchen im Moselort verlassen wir Pommern in Richtung Norden und die Eifel. Entlang des Pommerbachs geht es mehrere hundert Meter durch ein Waldgebiet. Es hat was von Geocaching, der modernen GPS-Schnitzeljagd nach einem Schatzstück. Bis wir unser Sportplatz-Schätzchen finden, sind einige Hürden zu überwinden. „Hier können wir ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.