Plus
Norath

Günter Mallmann erinnert sich: In Norath herrschte Hochspannung, bis der Strom kam

Wenn Fußballer unter Strom stehen, wenn sie elektrisiert sind, ist das in aller Regel etwas Gutes. Wenn es allerdings um den längst vergessenen Rasenplatz in Norath geht, bedeutete es etwas ganz anderes und nichts Gutes. Denn Ende der 1950er-Jahre bereits durften dort keine offiziellen Spiele mehr stattfinden. Weil die Fußballer des FSV Leiningen-Norath unter Strom standen. Beziehungsweise unter Stromleitungen.

Von Mirko Bernd
Lesezeit: 7 Minuten
Es erinnert nichts mehr daran, dass auf der Wiese außerhalb des heute rund 470 Einwohner zählenden Orts im Vorderhunsrück einmal Fußball gespielt wurde. Selbst Gespräche mit Kennern der Szene führen oft zur Frage: Wo war denn in Norath ein Platz? Oberhalb den Leimkaulen ist die exakte Beschreibung, aber auch mit ...