Der SV spielte in einer SG mit Binningen von 1984 bis 1989 in der Landesliga - Seit 30 Jahren wird im "Rockenborn" nicht mehr um Punkte gekämpft
Der riesige Rasen in Forst war eine große Nummer: SV spielte in einer SG mit Binningen in der Landesliga
Zum Team damals gehörten: (stehend, von links) Paul Wehner, Josef Martini, Peter Schlaf, Bernd Oster, Günter Zilinski, Egon Fuhrmann, Bernd Junglas sowie (kniend, von links) Heinz Steffens, Winfried Fischer, Georg Schikora, Ralf Oster, Hansi Johann, Johannes Steffens und Franz-Josef Schneider.
SV Forst

SG Forst/Binningen. ein Name wie ein Donnerhall in den 1980er-Jahren: Von 1984 bis 1989 spielt die Spielgemeinschaft der beiden direkt benachbarten Eifel-Orte fünf Jahre in der Fußball-Landesliga Süd und ist in der Zeit die unangefochtene Nummer eins im Kreis Cochem-Zell. Der Rasenplatz des SV Forst ist damals nicht nur wegen seiner Größe (110 x 68 Meter) eine große Nummer im Rheinland gewesen.

Seit rund 30 Jahren und nach dem SG-Ende mit dem SV Binningen im Jahr 1992 sind in Forst aber keine Punktspiele mehr absolviert worden. Der Rasen mit seiner immer noch tollen Infrastruktur im „Rockenborn“ am Ortseingang in Richtung Binningen ist ein Paradebeispiel für einen längst vergessenen Sportplatz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport