Landeschampionat
Kleinweidelbach ist erneut Austragungsort
Wer krönt sich zum Landesmeister? 34 Prüfungen im Springen, in der Dressur und im Vierkampf stehen beim Landeschampionat in Kleinweidelbach von Freitag bis Sonntag an. Ausrichter ist der RuFV Rheinböllen.
RuFV Rheinböllen

Weil es 2023 so gut gelaufen ist, wird auch diesmal das Landeschampionat des Pferdesportverbands Rheinland-Pfalz in Kleinweidelbach ausgetragen. Von Freitag bis Sonntag lädt der RuFV Rheinböllen zur Landesmeisterschaft ein.

Lesezeit 1 Minute

Der RuFV Rheinböllen trägt am Wochenende die rheinland-pfälzischen Mannschaftsmeisterschaften in den Disziplinen Springen, Dressur und Vierkampf aus. Beim Landeschampionat werden zahlreiche Reiter und Pferde auf der schönen Reitanlage in Kleinweidelbach erwartet.

Drei Tage voller Reitsport sind von Freitag bis Sonntag in Kleinweidelbach angesagt. Fünf Wertungen stellen sicher, dass möglichst viele Vereine mit möglichst vielen Reitern teilnehmen können. Neben dem Landeschampionat der Vereinsmannschaften mit Dressur und Springen auf A- und L-Niveau gibt es das Dressur-Championat, das Spring-Championat, das Landeschampionat der Nachwuchsmannschaften und das Vierkampf-Championat. Insgesamt 34 Prüfungen stehen am Freitag ab 15 Uhr, am Samstag ab 7.30 Uhr und am Sonntag schon ab 7 Uhr an. Am Samstagabend ab 22 Uhr gibt es die große Party, zudem wird der „Schlabu-Cup“ ausgetragen. Hier geht es um das originellste Mannschaftskostüm. 2023 wurde das Landeschampionat des Pferdesportverbands Rheinland-Pfalz auch in Kleinweidelbach ausgetragen. Damals gewann der Gastgeber RuFV Rheinböllen Silber im Nachwuchschampionat und Bronze im Vierkampfchampionat.

Ressort und Schlagwörter

ReitenSport

Top-News aus dem Sport