Kirchberg 0:3 gegen M’maifeld
Herbe Enttäuschung im Rheinland-Duell
ARCHIV - 01.02.2023, Berlin: Kegelbahn «Zum Kegel». (zu dpa: «Omas Hobbys feiern Comeback») Foto: Jens Kalaene/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Jens Kalaene. Jens Kalaene/dpa

Der TuS Kirchberg hatte im Rheinland-Duell in der 1. Bundesliga keine Chance auf der heimischen Bahn im Kirchberger Hof gegen Münstermaifeld.

Lesezeit 2 Minuten

Der TuS Kirchberg hat im letzten Spiel der Hinrunde in der 1. Bundesliga im Sportkegeln eine ganz herbe Enttäuschung hinnehmen müssen. Eine Partie, in der man nie eine Chance hatte, endet mit einem krachenden 0:3 gegen den Lokalrivalen SK Münstermaifeld. Neuling Kirchberg beendet die Hinserie mit nur acht Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

Aufgrund der kurzen Distanz könnte man das Rheinland-Duell sogar als kleines Derby betiteln – im Rückspiel ist der Trip nach Münstermaifeld jedenfalls Kirchbergs kürzeste Fahrt der Liga. Im Heimspiel im Kirchberger Hof war gegen den Vierten Münstermaifeld nichts zu holen für den TuS. Bereits der erste Block offenbare eklatante Schwächen. Ferdinand Fuchss und Matthias Bender fanden nur schwerlich in die Partie. Fuchss bremste nach ordentlicher Vorstellung deutlich zu früh bei 858/8. Ein über weite Strecken solider Durchgang wurde damit jäh beendet. Noch eine Nummer schlechter lief es bei Bender, der zu keiner Zeit ins Rollen kam. Zum Schluss standen überaus enttäuschende 802/3 auf der Anzeige. Münstermaifeld konnte das nutzen und ging durch eine gute Vorstellung vor allem von Robert Heinichen (892/11) und von Thorsten Ragge (833/4) verdient in Führung.

Falko Stockter legt immerhin die Tagesbestzahl hin

65 Holz Rückstand nach dem ersten Block war der Fehlstart, mit dem nur die Wenigsten gerechnet hätten. Es blieb die Hoffnung, dass es der zweite Block der Hunsrücker besser macht. Aber auch hier lief es nicht für Kirchberg. Marco Thees (776/2) und Youngster Lukas Martin (760/1) sahen nur die Rücklichter der Münstermaifelder Mike Killadt (844/7) und Volker Port (836/6). Die Gäste lagen vor dem Schlussblock mit mehr als 200 Holz in Front.

Doch die Gastgeber fanden zumindest noch einmal ihr Kämpferherz. Der Schlussblock mit Markus Adams und Falko Stockter zeigte endlich Kirchbergs gewohntes Gesicht. Auf der ersten Bahn gingen sogar über 60 Holz in Richtung der Hausherren – doch diese Aufholjagd konnte Kirchberg dann nicht fortsetzen. Das lag auch daran, dass die Gäste immer stärker in die Partie kamen: Christian Jung (836/5) und Bernd Göbel (889/10) ließen für die Gäste nichts mehr anbrennen. Kirchberg war nur noch Zuschauer, behielt im letzten Block aber wenigstens die Hosen an: Adams durfte mit 885/9 absolut zufrieden sein, Stockter sicherte sich mit einem starken Endspurt mit 897/12 sogar noch die Tagesbestzahl. Am Ende stand trotzdem eine krachende Niederlage mit mehr als 150 Holz Abstand.

Nun kommt der Tabellenführer um einen Weltmeister

Zum Rückrundenauftakt am Samstag (13 Uhr) wartet bereits das nächste brutal schwere Heimspiel auf die Kirchberger. Die roten Löwen rund um Weltmeister Andre Laukmann feiern ihre Premiere im Kirchberger Hof – Tabellenführer SK Heiligenhaus ist zu Gast. Es ist dann bereits das siebte Heimspiel am zehnten Spieltag für den TuS. Danach folgen bis zum Saisonende nur noch zwei, aber noch sechs Auswärtsspiele. Und in der Fremde hat Kirchberg in drei Partien noch nicht gepunktet. Für den Aufsteiger dürfte auch deswegen das Unterfangen Klassenverbleib ganz schwierig werden.

Ressort und Schlagwörter

SportkegelnSport

Top-News aus dem Sport