In insgesamt acht Parcours wurden die fast 1600 Sportler aus ganz Europa an ihre Grenzen geführt. Vier unterschiedliche Parcours musste jeder Schütze bewältigen: zweimal 3-Pfeilrunde, einmal Doppelhunter und einmal eine Hunterrunde. Die Ausrichter hatten extrem schwierige Schüsse aufgebaut. Der letzte Parcours startete und endete beispielsweise am höchsten Punkt. Dieser wurde mit der Gondel hoch zur Berg-Mittelstation und einem anschließenden Fußmarsch über 1,2 Kilometer bergauf erreicht. Dabei legten die „Bowhunter“ über 130 Höhenmeter zurück. Gaby Glöckner wurde in der Stilart „Bowhunter Unlimited“ mit 1855 Ringen neue Europameisterin und verwies mit 408 Ringen in der Hunter-Runde die Konkurrenz um zwei Ringe auf die Folgeränge.
Schwach fand dagegen Glöckners Ehemann Dieter in den Wettbewerb. Langwierige Knieprobleme erschwerten Dieter Glöckner das Laufen und Stehen im alpinem Skigelände von Kärtnen. Nach zwei Tagen hatte er schon 20 Ringe Rückstand zur Spitze. Seine Spezialrunden mussten es also bringen. Durch einen neuen Rekord und der Bestmarke von 501 Ringen lag der Gebhardshainer Bogenschütze nach der Doppelhunter in Führung – mit einem Ring.
Dieter Glöckner verliert die Führung nur kurzzeitig
Und so fiel die Entscheidung in der Hunterrunde. Nach zwei Fehlschüssen war die Führung zur Hälfte schon wieder dahin, doch Konkurrent Lothar Benzmülller (amtierender deutscher Meister) leistete sich danach auch einen Fehlschuss, sodass Glöckner letztendlich den Vorsprung kontinuierlich noch auf 17 Ringe ausbauen konnte und sich mit 1993 Ringen ebenfalls zum neuen Europameister bei den Bowhunter Unlimited Senioren kürte. Auf dem Treppchen folgten Benzmüller auf Platz zwei und der österreichische Staatsmeister Walter Moitzi auf dem bronzenen Rang. Der amtierende Weltmeister von 2023, Rudi Geissler, der den bisherigen Rekord in der Doppelhunter mit 458 Ringen aufgestellt hatte, landete mit 1902 Ringen auf Rang vier.
Der Gebhardsainer Jürgen Bree kämpfte sich bei den Senioren in der Stilart „Freestyle Unlimited“ nach durchwachsenem Start auf einen guten sechsten Platz mit 1972 Ringen. red Foto: Glöckner/Bowhunter