Vier heiße Tage in Koblenz - "Einen tollenEinblick und Lust aufs Turnen bekommen": Ein rundherum positives Fazit bei TurnFinals – Vier Tage Vielfalt in Koblenz
Vier heiße Tage in Koblenz - "Einen tollenEinblick und Lust aufs Turnen bekommen"
Ein rundherum positives Fazit bei TurnFinals – Vier Tage Vielfalt in Koblenz
Die bunte Vielfalt des Turnens haben Sportlerinnen und Sportler vier Tage lang bei den TurnFinals, den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in sieben verschiedenen Sportarten demonstriert – wie Kunstturner Eliah Wiedemuth (oben) aus Vallendar, die Gymnastikgruppe der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen (unten rechts) und die Rope-Skipperin Angela Klein von der TSG Irlich (unten links). Fotos: Jörg Niebergall (2), Wolfgang Heil Wolfgang Heil
Koblenz. Am Ende waren alle ziemlich fertig. Kirstin Schöneberg aus Neustadt, Vizepräsidentin Allgemeines Turnen im Turnverband Mittelrhein (TVM), war durchgeschwitzt und äußerlich schon lange nicht mehr als TVM-Repräsentantin zu erkennen.
Sportreferentin Iris Westphal und Christine Brodmann von der Geschäftsstelle hatten zumindest noch ihre Namensschilder um den Hals. Sie alle sind auch am letzten Tag der TurnFinals bei allen Wettkämpfen gewesen und am Ende der viertätigen Veranstaltung in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Realschule auf dem Asterstein gelandet.