Montabaur
Dritter Sieg in Folge: Fighting Farmers gelingt gegen Topfavoriten Überraschungserfolg
Dritter Sieg in Folge: Fighting Farmers gelingt gegen Topfavoriten Überraschungserfolg
Im Topspiel der GFL 2 haben die Montabaur Fighting Farmers den Topfavorit Pforzheim Wilddogs mit 40:37 geschlagen und feierten den dritten Sieg in Folge.
Lena Brüngel

"Mit Pforzheim werden wir auf ein Team mit Erstliga-Niveau treffen", sagte Sebastian Haas, Sportdirektor der Fighting Farmers, bereits vor einigen Wochen und machte die Baden-Württemberger vor Saisonstart ganz klar als Favoriten der German Football League (GFL) 2 aus. Doch von dieser Favoritenrolle war am Samstag im heimischen Mons-Tabor-Stadion wenig zu sehen – ganz im Gegenteil.

Lesezeit 3 Minuten

Es waren die Fighting Farmers, die groß aufspielten, mit 40:37 (14:0, 12:14, 7:15, 7:8) gewannen und den Pforzheimer Wilddogs nach zuvor zwei ungeschlagenen Partien die erste Saisonniederlage bescherten. „Aufgrund der Ambitionen und des Budgets der Pforzheimer hätten wir das Spiel eigentlich gar nicht gewinnen dürfen“, sagte Farmers-Trainer Michael Treber nach dem Spiel über den überraschenden Sieg, unterstrich noch einmal das Potenzial der Wilddogs und lobte vor allem sein Team.

„Es war toll zu sehen, wie die Spieler trotz unserer Ausfälle füreinander einstanden und kämpften“, sagte Treber. Denn die Mannschaft musste einige personelle Abwesenheiten verkraften. Unter anderem fehlte mit Timothy Edmonds einer der etatmäßigen Runningbacks und Leistungsträger der Westerwälder aus privaten Gründen. Doch davon ließen sich die Montabaurer nicht abschrecken.

Gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen gesetzt

Gleich mit dem ersten Spielzug der Partie setzten die Montabaurer ein Ausrufezeichen und legten mit einem Pass von Quarterback Tom-Emil Meissner auf Nyles Williams mit einem Touchdown vor. Die Pforzheimer dagegen zeigten sich zu Beginn der Partie unkonzentriert. Gleich zweimal brachten die Wilddogs die Farmers durch Fehler im Offensivspiel in aussichtsreicher Position in Ballbesitz, wodurch die Westerwälder durch das Duo Meissner/Williams auf 14:0 zum Ende des 1. Viertels erhöhen konnten.

Danach fanden die Pforzheimer besser ins Spiel und punktete mit ihrem ersten vernünftigen Angriff gleich einen Touchdown. Die Antwort der hellwachen Farmers folgte jedoch postwendend. Erneut war es Passempfänger Nyles Williams, der nach einem Pass von Quarterback Meissner einen 70-Meter-Lauf hinlegte und mit seinem dritten Touchdown auf 21:7 nachlegte. Weitere Fehler der Pforzheimer beflügelte das Spiel der Montabaurer, sodass die „kämpfenden Bauern“ mit einem Safety und einem Field Goal zur Halbzeit mit 26:14 in Führung lagen.

Farmers lassen sich von Rückstand nicht verunsichern

Nach der Halbzeitpause zeigte sich der Gegner aus Baden-Württemberg dann deutlich gefasster und konzentrierter und fand immer besser in die Partie. Das Spiel der Farmers dagegen wurde fahriger, sodass die Pforzheimer das Momentum und zwischenzeitlich mit 29:26 sogar die Führung übernahmen. Die Begegnung im heimischen Mons-Tabor-Stadion entwickelte sich im Anschluss zu einem munteren Schlagabtausch. Für die Montabaurer eine eher ungewöhnliche Situation. „Da wir in den vergangenen Jahren in der Regionalliga sehr erfolgreich waren, sind wir es nicht gewohnt, dass ein Spiel so lange hin und her geht und es bis zum Schluss knapp ist“, sagt Trainer Treber. „Aber in diesem Spiel hat man den Entwicklungsschritt unserer Mannschaft gesehen, die sich trotz Rückstand nicht hat unterkriegen lassen.“

In der Folge überstanden die Farmers die Druckphase der Pforzheimer und setzten offensiv selbst wieder Akzente. Am Ende war es Runningback Sammy Kilic, der mit zwei Touchdown-Läufen, einmal für mehr als 75 Meter, die Fighting Farmers mit 40:29 auf die Siegerstraße führte. Pforzheim kam mit einem weiteren Touchdown und einer erfolgreichen Two-Point-Conversion noch einmal ran, aber die Defensive der Farmers brachte den 40:37-Sieg gegen die favorisierten Wilddogs schließlich über die Zeit.

Mit drittem Sieg in Folge auf Platz zwei

Mit dem dritten Sieg in Folge gehören die Westerwälder nun selbst zu den besten Mannschaften der GFL 2 (Staffel Süd). Die Montabaurer sind mit drei Siegen und einer Niederlage aktuell gleichauf mit dem Tabellenführer Regensburg Phoenix, die ebenfalls drei Siege und eine Niederlage auf dem Konto haben. Am kommenden Wochenende empfangen die Farmers zu einem weiteren Heimspiel die Fursty Razorbacks aus Fürstenfeldbruck, die bislang eins von vier Spielen gewinnen konnten. „Die Razorbacks haben ein gutes Trainerteam und spielen sehr diszipliniert. Sie werden nur wenige Fehler machen“, blickt Treber schon auf die nächste Partie und erwartet ein erneut enges und schweres Spiel.

Top-News aus dem Sport