Rope-Skipping: Team 1 des TV Oberstein hält Drucksituationen stand und wird völlig unerwartet Vize-Europameister: „Die Füße bis ins Unendliche hochgezogen“: Wie sich das Team des TV Oberstein Silber bei der EM geschnappt hat
Rope-Skipping: Team 1 des TV Oberstein hält Drucksituationen stand und wird völlig unerwartet Vize-Europameister
„Die Füße bis ins Unendliche hochgezogen“: Wie sich das Team des TV Oberstein Silber bei der EM geschnappt hat
Große Freude beim unerwarteten Empfang vor dem Stadttheater. Das Rope-Skipping-Team des TV Oberstein bejubelt seine Medaillen. Trainerin Steffi Ackermann (hinten, Zweite von rechts) umarmt ihre „Silbermädels“, die Vizeeuropameisterinnen (von links) Julia Kannengießer, Katrin Ryan, Maike Preuß und Peri Ann Houk sowie Bronzejunge Max Polenske. Foto: Manfred Greber Manfred Greber
Mit einem Empfang am Idar-Obersteiner Stadttheater hat der TV Oberstein sein Rope-Skipping-Team nach dessen Rückkehr von der EM in Bratislava am späten Sonntagabend überrascht. Eine tolle Aktion, die sich die EM-Equipe absolut verdient hatte, schließlich hat sie bei der Europameisterschaft ordentlich abgeräumt.
Lesezeit 5 Minuten
Vor allem die Silbermedaille von Katrin Ryan, Peri Ann Houk, Julia Kannengießer und Maike Preuß in der Disziplin „Viermal-30-Sekunden-Double-Dutch-Speed“ war geradezu sensationell. Dass das Quartett dann zusammen mit Max Polenske im Fünfer-Double-Dutch-Freestyle noch eine Bronzemedaille draufpackte, machte die Europameisterschaft endgültig zu einem runden Ereignis.