In der ersten Startklasse des Tages mussten sich Felix und Eyleen in den Standard-Tänzen (Langsamer Walzer, Tango und Quickstepp) beweisen – souverän gewann das TSC-Juniorenpaar den Durchgang. Allerdings waren nur drei Paare am Start – krankheitsbedingt hatte es viele Absagen gegeben.
In der Junioren-B-Klasse für Lateinpaare – es ist die höchstmögliche Klasse in dieser Altersgruppe – gab es ein größeres Starterfeld mit sechs Paaren. Felix und Eyleen setzten sich dort gegen die starken Mitbewerber klasse durch. Bei den lateinamerikanischen Tänzen müssen die Paare das Wechselspiel zwischen langsamen Passagen mit grazilen Posen wie in der Rumba und extrem schnellen Schrittfolgen wie im Jive perfekt beherrschen. Genau das sind die Stärken von Felix und Eyleen. Von 25 möglichen Wertungen mit einer „1“ ertanzten die beiden 24. Diese hervorragende Leistung wurde mit der Goldmedaille belohnt.
In der letzten Startklasse des Tages (Jugend-B-Latein) gingen Felix und Eyleen eine Altersklasse höher erneut an den Start. Mit Kondition und gereifter Paarharmonie ließen die jungen TSC-Tänzer keinen Zweifel aufkommen, dass sie auch in dieser Klasse die Besten auf der Fläche waren.
In Jupin Asefi und Kseniia Rybina ging in der Jugend-C-Lateinklasse ein weiteres TSC-Paar an den Start. Für ihre tolle Leistung wurden auch die beiden mit der Goldmedaille belohnt.
Der TSC Crucenia kann stolz auf seinen Nachwuchs sein: Vier der acht angebotenen Klassen wurden von eigenen Paaren gewonnen. „Das ist ein großer Ansporn für die jugendlichen Tänzer, die mehrfach in der Woche hart trainieren und viel Zeit in den Tanzsport investieren“, freute sich Kajo Heinzen, Pressesprecher des TSC. Er ergänzte: „Es ist aber auch eine Auszeichnung für uns als Verein, wenn wir mit unserer Kinder- und Jugendarbeit im Leistungssportbereich Erfolge erzielen können.“
Insgesamt waren 45 Paare in den acht Klassen gemeldet. Einige Teilnehmer hatten zum Teil weite Anreisen in Kauf genommen, um in Bad Kreuznach tanzen zu können. Allerdings hatte es krankheitsbedingt auch 15 Absagen gegeben. Die aktuelle Gesundheitslage hatte auch vor den Wertungsrichtern nicht Halt gemacht, zwei Unparteiische mussten kurzfristig ersetzt werden. „Dennoch war es ein toller Turniertag, den der TSC Crucenia in gewohnter Weise souverän durchgeführt hat“, sagte Heinzen. red