Powerchair-Hockey: Star Drivers gewinnen beim Bundesliga-Heimspieltag alle drei Partien - Bad Kreuznacher wollen zweiten Platz verteidigen
Bundesliga-Spieltag in Bad Kreuznach: Defekter Rollstuhl bringt Spannung in die finale Partie
Power Chair Hockey
Heiße Duelle: Clemens Franzmann (blaues Trikot, Mitte), Vedat Yagiz (rechts daneben) und Andreas Müller (vorne) von den Star Drivers Bad Kreuznach gaben am Heimspieltag keinen Ball verloren. Foto: Klaus Castor
Castor Klaus. Klaus Castor

Bad Kreuznach. 64 Sekunden sind in der Jakob-Kiefer-Halle noch zu spielen. Bis auf ein Tor haben sich die Nording Bulls Lalendorf herangekämpft. Das Bundesliga-Duell mit den Star Drivers Bad Kreuznach, das längst entschieden schien, ist wieder offen. Zwar unterbinden die Gastgeber zunächst einen Ballgewinn des Gegners, 20 Sekunden vor Schluss kommen die Lalendorfer jedoch noch einmal an den Ball und drängen vor das gegnerische Tor. Bevor sie allerdings in guter Schussposition sind, ertönt die Schlusssirene. Eine Erlösung für die Powerchair-Hockeyspieler der Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach, die zur Pause mit 9:5 geführt und im zweiten Abschnitt den Vorsprung ausgebaut hatten.

Dass die finale Partie am Heimspieltag der Star Drivers zum Zitterspiel wurde, hatte einen einfachen Grund. Vedat Yagiz, Spielertrainer, Spielgestalter und Goalgetter in Personalunion, musste zwölf Minuten vor dem Ende vom Feld, weil sein Elektrorollstuhl Öl verlor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport