Timon Rabe, die 15-jährige Nele Brinkhaus und Leon Brinkhaus, 20 Jahre alt, hatten sich über die Landesmeisterschaften qualifiziert. In der Disziplin Zehnball lief es für die Youngster am besten. Eine Auftaktniederlage steckte Timon Rabe schnell weg und kämpfte sich über die Verliererseite des Tableaus bis ins Halbfinale vor und damit zur Bronzemedaille in der U15-Konkurrenz. Vereinskameradin Nele Brinkhaus verpasste den Halbfinal-Einzug im U19-Wettbewerb nur knapp. Sie unterlag der Titelverteidigerin und verbuchte Rang fünf.
Die Bad Kreuznacher hatten Pech, dass wegen Spielermangels nicht alle Disziplinen und Altersklassen ausgespielt wurden, die Billard-Asse von der Nahe rückten teilweise auf. So musste Timon Rabe als U15-Landesmeister in der Disziplin 14/1 in der U17 ran und schied dort früh aus. Auch Leon Brinkhaus musste in der höheren U23 spielen, schaffte in der Disziplin Achtball immerhin den Sprung ins Viertelfinale und wurde wie Kaderkollege Dominik Sander aus Bingen Fünfter.
Timon Rabe, Landesmeister in dieser Disziplin, schaffte es bei der DM nicht in die Finalrunde. „Angesichts des Aufrückens in andere Altersklassen waren die Ergebnisse unserer Talente bei ihrer ersten DM-Teilnahme umso erfreulicher“, lobte VfF-Pressesprecher Klaus Schneider. olp