Schießsport: SV Niedererbach hält den Klassenverbleib für möglich: Aufsteiger mit WM-Schützin: SV Niedererbach hält den Klassenverbleib für möglich – Abenteuer beginnt im Norden
Schießsport: SV Niedererbach hält den Klassenverbleib für möglich
Aufsteiger mit WM-Schützin: SV Niedererbach hält den Klassenverbleib für möglich – Abenteuer beginnt im Norden
Anfang des Jahres war die Freude groß beim Aufstiegsteam des SV Niedererbach (von links: Sascha Röder, Sarah Günther, Pascal Wollnitza, Dirk Röller, Lukasz Gorka, Teamchef Timo Frink, Marcel Rehnig, Lars Setzer, Vorsitzender Peter Siegburger). Jetzt beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Vereins. Foto: Siegburger/Schützenverein Niedererbach Siegburger/SV Niedererbach
Niedererbach. Die Vorbereitung läuft genau so, wie sie sich in den Vorjahren als erfolgreich herauskristallisiert hat: Das Luftpistolen-Team des SV Niedererbach wird bereits am Freitag die Anreise bewältigen, am Wettkampfort einmal übernachten, eine Probeeinheit absolvieren, um sich mit den Bedingungen vor Ort vertraut zu machen und nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag in die Halle aufbrechen, um möglichst daran anzuknüpfen, was die Mannschaft in der Saison 2022/23 leistete. Soweit ist alles beim Alten, das Umfeld ist hingegen komplettes Neuland.
Die Unterwesterwälder stiegen nach einem ungeschlagenen Jahr in der 2. Bundesliga West und der erfolgreichen Teilnahme am Aufstiegswettkampf in Hannover erstmals in die höchste deutsche Klasse auf, die im Gegensatz zur alten sportlichen Heimat zwei- und nicht mehr viertgeteilt ist und damit weitere Auswärtsfahrten mit sich bringt.