Wichtiger Sieg gegen Haßloch
WWV-Frauen peilen die Vizemeisterschaft an
Gegen das Team des LAF Sinzig (schwarze Trikots) mussten sich die Spielerinnen der Westerwald Volleys mächtig strecken, konnten aber eine knappe Fünf-Satz-Niederlage nicht verhindern. Im Anschluss lief es gegen den VBC Haßloch besser für das Team von Trainer Simon Krippes.
Marco Rosbach

Die Frauen der Westerwald Volleys halten in der Rheinland-Pfalz-Liga Kurs Richtung Vizemeisterschaft. Das sei das Ziel, betonte Trainer Simon Krippes nach dem Doppelspieltag gegen Sinzig und Haßloch, der nicht ganz nach Wunsch lief.

Im Titelrennen der Rheinland-Pfalz-Liga haben die Frauen der Westerwald Volleys die schlechteren Karten gegenüber dem SV Gonzerath. Während die zweitplatzierte Spielgemeinschaft aus SC Ransbach-Baumbach und BC Dernbach/Montabaur nur noch zwei Partien vor sich hat, tritt der Spitzenreiter bei aktuell drei Punkten Vorsprung bis zum Saisonende noch dreimal an.

„Da der Tabellenführer aus Gonzerath seine Spiele souverän gewinnt, hoffen wir, dass wir die Saison als Vizemeister beenden können“, sagte Simon Krippes, der Trainer der WWV-Volleyballerinnen, die sieben Zähler vor Verfolger TV Gau-Algesheim liegen. Allerdings hat auch der Tabellendritte ein Spiel mehr in der Hinterhand gegenüber den Westerwälderinnen.

Beim Heimspieltag gegen die LAF Sinzig und den VBC Haßloch holte das Krippes-Team vier der sechs möglichen Punkte, während der direkte Konkurrent aus Gonzerath seine Auswärtsaufgabe beim SV Haag souverän in drei Sätzen löste und damit seine Titelambitionen untermauerte.

SG Westerwald Volleys – LAF Sinzig 2:3 (19:25, 25:19, 24:26, 25:21, 10:15). Wie eng es in diesem Spiel zuging, zeigt der Blick auf die Punkte. In fünf Sätzen entschieden die Sinziger gerade einmal drei Ballwechsel mehr für sich. Den 103 WWV-Punkten standen 106 für die Gäste gegenüber. „Gegen das Team aus Sinzig haben wir uns auch im Hinspiel schon sehr schwergetan“, erinnerte sich Simon Krippes, der dem Gegner für dessen engagierten Auftritt ein Kompliment machte: „Das junge Team vom Rhein spielt sehr variabel und verhält sich in der Abwehr äußerst diszipliniert.“

Seine eigene Mannschaft hätte hingegen große Probleme gehabt, ihre Angriffe durchzubringen. „Wir haben sehr viele Eigenfehler produziert und und uns primär durch gute individuelle Aktionen, insbesondere mehrere Aufschlagserien, immer wieder gut herankämpfen können.“ Das habe dazu geführt, dass die Gastgeberinnen zwei Sätze für sich entscheiden konnten. „Auch im entscheidenden fünften Satz hat Sinzig disziplinierter gespielt, weniger Fehler gemacht und somit verdient gewonnen“, erkannte Krippes an.

SG Westerwald Volleys – VBC Haßloch 3:1 (21:25, 25:18, 25:17, 25:18). Der unglücklichen, weil knappen Niederlage folgte ein recht deutlicher Sieg für die Westerwälderinnen. „Haßloch war eines der beiden Teams, gegen die wir in der Hinrunde verloren haben“, sagte WWV-Trainer Simon Krippes. Daher habe sich seine Mannschaft vorgenommen, „durch hohen Aufschlagdruck das schnelle Angriffsspiel des Gegners zu unterbinden, um unser eigenes Spiel aufziehen zu können“. Im ersten Satz habe das leider noch nicht funktioniert. „Wir hatten große Probleme, unsere Angriffe im gegnerischen Feld unterzubringen“, monierte der Coach. „Ab dem zweiten Satz konnten wir unsere Stärken immer besser abrufen und das Spiel souverän gewinnen.“

Top-News aus dem Sport