Volleyball-Oberliga: Guldentaler sind in Landau und Saarlouis bei 0:3-Niederlagen chancenlos
Viele Ausfälle: Teams des VSC Guldental holen keinen Satz

Beide Volleyball-Oberliga-Teams des VSC Guldental beendeten ihre Auswärtsfahrten punktlos.

Lesezeit 1 Minute

Die VSC-Frauen hatten in Landau, wie zu erwarten war, das Nachsehen. Mit nur acht Spielerinnen hatte Co-Trainer Andreas Scherf die Fahrt in die Pfalz angetreten. Ein Libero fehlte zudem im Aufgebot. Trotzdem zeigte der dezimierte Kader eine starke Teamleistung. Von Beginn an hatten die Landauerinnen das Heft in der Hand. Im ersten Satz hielten die Guldentalerinnen bis zum 18:18 mit, ehe sich der ASV mit 25:22 durchsetzte. Der zweite Durchgang verlief ähnlich, die Pfälzerinnen konnten sich beim 22:15 etwas früher absetzen, um den Satz mit 25:23 für sich zu entscheiden. Mit einem 6:1 vielversprechend gestartet, musste der VSC auch im dritten Durchgang dem hohen Tempo und den fehlenden Wechselmöglichkeiten Tribut zollen. Der erspielte Vorsprung schrumpfte, und bei 16:16 glichen die Gastgeberinnen aus. Sie holten sich dann mit einem 25:20 die drei Punkte.

VSC Guldental: Schmitt, Gallon, Reinhardt, V. Nickel, S. Nickel, Jung, Traut, Stelzer.

Ähnlich erging es den VSC-Männern bei VSG Saarlouis. Dem Guldentaler Trainer Bernhard Gänz standen ebenfalls nur acht Spieler zur Verfügung. Nach 73 Minuten war der Auftritt auch schon vorbei. Die Hausherren legten gut los, der VSC hinkte ständig hinterher, 19:25 endete der erste Satz. Eine Partie auf Augenhöhe entwickelte sich nach dem Seitenwechsel. Die Guldentaler führten mit 11:8 und 20:17 und hatten bei 24:23 sogar Satzball. Saarlouis stemmte sich gegen den Satzverlust und holte sich mit 26:24 den Durchgang. Damit war der Guldentaler Siegeswille gebrochen. Im dritten Durchgang wollte beim 15:25 nicht mehr viel gelingen. Trotzdem war VSC-Trainer Bernhard Gänz nicht unzufrieden mit dem Auftritt seiner Rumpftruppe. sag

VSC Guldental: Scholl, Bauer, Hammond, Becker, Wilhelm, L. Dippel, Ramadan, M. Dippel.

Top-News aus dem Sport