Volleyball-Regionalliga Männer
TV Feldkirchen zwischen Drama, Komödie und Krimi: TV Bliesen ist zu Gast

Noch zwei Mal gehen die in der Volleyball-Regionalliga Südwest spielenden Männer des TV Feldkirchen in diesem Jahr ans Netz. Im Heimspiel am Sonntag ab 15 Uhr in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums gegen den TV Bliesen müssen die TVF-Akteuere wohl auf ihren erkrankten Trainer verzichten.

Lesezeit 1 Minute

Nach zwei recht trostlosen Vorstellungen und einer Spielpause will der TV Feldkirchen zurück auf die Bühne des Erfolgs. Ob es eine Komödie, ein Drama oder ein Krimi wird, liegt auch in den Händen des saarländischen Gastes TV Bliesen. Die Mannschaft von Trainer Sandy Schuhmacher hat schon bessere Zeiten gesehen und befindet sich mit einigen jungen Talenten im Neuaufbau.

„Bliesen hat im Hinspiel stark verteidigt und sich erst in der Schlussphase geschlagen gegeben“, erinnert sich der derzeit erkrankte TVF-Coach Andreas Kurz, dessen Einsatz am Sonntag höchst fraglich ist.

Tragende Rollen sind besetzt

Aber die tragenden Rollen sind sowieso von anderen Protagonisten besetzt. Spielführer Peter Wagler übernahm die Regie bei der konzentrierten letzten Aufgabenverteilung. Besonders gut geklappt hatte es beim 3:1-Hinspielsieg in den Sätzen zwei und vier.

„Da waren die Rollen klar verteilt, Block und Abwehr standen sicher. Außerdem gelangen uns intelligente Aufschläge, die uns am Ende die drei Punkte sicherten“, meint Kurz im Rückblick.

Bliesen ist aktuell Tabellenletzter

Zuspieler Felix Schaab soll sein Level bis zum Spieltag erreicht haben, so die Hoffnung. Ansonsten sind TV Feldkirchen alle Akteure an Bord.

Die Gäste liegen auf dem letzten Tabellenplatz und haben erst zwei Punkte auf dem Konto dank eines Tiebreak-Sieges gegen die Volleyball Juniors Frankfurt.

Top-News aus dem Sport