Volleyball: Idar-Obersteiner verlieren in Hechtsheim mit 1:3 und müssen als Letzter der Landesliga in eine Abstiegsrunde, die am 24.2. beginnt: SSVGH Idar-Oberstein verpasst den direkten Klassenverbleib – Abstiegsrunde als Rettungsanker?
Volleyball: Idar-Obersteiner verlieren in Hechtsheim mit 1:3 und müssen als Letzter der Landesliga in eine Abstiegsrunde, die am 24.2. beginnt
SSVGH Idar-Oberstein verpasst den direkten Klassenverbleib – Abstiegsrunde als Rettungsanker?
Gerade die Erfahrung und das Können von Sebastian Scherer (am Ball) dürften am 24. Februar gefragt sein, wenn der SSVGH Idar-Oberstein sein „Halbfinale“ um den Klassenverbleib in der Rheinland-Pfalz-Liga gegen die TSG Bretzenheim bestreiten wird. Foto: Joachim Hähn Hähn Joachim. Joachim Hähn
Idar-Oberstein. Der Klassenverbleib des SSVGH Idar-Oberstein hängt am seidenen Faden. Die Mannschaft um Trainer Manuel Scherer verlor ihr letztes Spiel in der Volleyball-Rheinland-Pfalz-Liga beim TV Hechtsheim und schloss die Runde damit auf dem letzten Platz ab. Der SSVGH muss nun in den so genannten Play-Down-Spielen um den Klassenverbleib kämpfen.
Ein Punkt, also eine Niederlage im fünften Satz, hätte dem SSVGH Idar-Oberstein beim TV Hechtsheim gereicht, um den Klassenerhalt in der Rheinland-Pfalz-Liga perfekt zu machen. Doch daraus wurde nichts. Die Schmuckstädter unterlagen 1:3, kamen vom letzten Platz nicht weg und müssen nun Abstiegsspiele bestreiten.