Es endet die zweite Bundesligasaison der Deichstadtvolleys, die als Meister der 2. Bundesliga Süd 2021 den Sprung ins Oberhaus gewagt hatte. Vorher gilt es aber noch, sich beim Tabellenzweiten möglichst achtbar aus der Affäre zu ziehen: Gegner ist niemand anderes als der deutsche Serienmeister SSC Palmberg Schwerin (zwölf Titel).
Die Schwere der Aufgabe ist unstrittig, Trainer Yaglıoglu hält die Mecklenburgerinnen schon aufgrund des DVV-Pokalsiegs (3:1 gegen den SC Potsdam vor 9175 Zuschauern Ende Februar in Mannheim) für „vielleicht sogar das beste Team der Liga“, auch wenn der Tabellenführer MTV Stuttgart in der Hauptrunde nicht mehr einzuholen ist, die Play-offs werden hierüber Aufschluss geben.
Im Hinspiel siegte Schwerin souverän
Die Mannschaft von Schwerins Trainer Felix Koslowski weist viele deutsche Spielerinnen auf, zumeist auch in der Nationalmannschaft tätig. In der Spitzengruppe der MVP-Liste finden sich die Zuspielerin Pia Kästner und die Außenangreiferin Lina Alsmeier, die mit ihrer individuellen Klasse schon alleine das gegen Neuwied gewünschte Ergebnis in trockene Tücher bringen können. Im Hinspiel siegte der SSC in Koblenz vor rund 1000 Zuschauern mit 3:0 (25:9, 25:14, 25:15).
Für den Gästetrainer sind die Rollen beim Neuwieder Saisonabschluss ganz klar verteilt: „Wir wollen Schwerin ein bisschen ärgern und nerven, dabei Spaß haben und nicht zuletzt einige intern definierte, kleine Ziele erreichen, um uns dann mit einer mutigen und guten Leistung von der Spielzeit verabschieden, auch wenn einige der Spielerinnen noch bei den Deutschen Meisterschaften U 18 und U 20 am Netz stehen werden.“
Tabellarisch wird sich nichts ändern
Die Begegnung in der Palmbergarena wird für keines der beiden Teams eine Veränderung der Tabellensituation mit sich bringen, sodass die Zuschauer in der Halle ein munteres Sparring erwarten können. Das Spiel birgt für Yaglioglu und seine Mannschaft eine Besonderheit.
Bekanntlich wurde Neuwieds Mittelblockerin Laura Broekstra im Januar nach Schwerin ausgeliehen, um dort einen personellen Notstand zu beheben. Mit ihr gibt es nun ein Wiedersehen, und es besteht die Möglichkeit, dass sie gegen ihr altes Team zum Einsatz kommen wird.
Am 8. Januar dieses Jahres spielte die Mittelblockerin Laura Broekstra (links im roten Trikot) noch für die Neuwieder Deichstadtvolleys.
Broekstra soll in den nächsten Saison aber wie vorgesehen wieder das Neuwieder Trikot tragen. Die Mannschaftsverantwortlichen planen zur Fortsetzung ihres Projekts U 23 Plus fest mit ihr. Die Zusammenstellung des künftigen Neuwieder Kaders ist schon so weit fortgeschritten, dass die sportliche Leitung der Deichstadtvolleys schon bald darüber kommunizieren kann.