Volleyball: Drittligist Westerwald Volleys rettet am Ende einen Punkt gegen die Bundesliga-Reserve der Freien Turner Freiburg: Nach starkem ersten Satz reißt der Faden: Westerwald Volleys retten Punkt gegen Freiburgs Bundesliga-Reserve
Volleyball: Drittligist Westerwald Volleys rettet am Ende einen Punkt gegen die Bundesliga-Reserve der Freien Turner Freiburg
Nach starkem ersten Satz reißt der Faden: Westerwald Volleys retten Punkt gegen Freiburgs Bundesliga-Reserve
Jonathan Waters (hier im Angriff) wurde zum wertvollsten Spieler im Team der Westerwald Volleys gewählt, verhindern konnte aber auch er die 2:3-Niederlage beim gut besuchten Saisonauftakt in Ransbach-Baumbach gegen die FT Freiburg II nicht. In dieser Szene beobachten ihn (von links) die beiden Spielertrainer Alexander Krippes und Manuel Lohmann sowie Christoph Heibel. Foto: Marco Rosbach Marco Rosbach
Ransbach-Baumbach. Unzählige Volleyballspiele hat Joachim Letschert in Ransbach-Baumbach gesehen, auch längst vergangene Zweitligazeiten des SC hat er als ehemaliger Geschäftsführer miterlebt. Beim Drittliga-Auftakt der Westerwald Volleys, dem Zusammenschluss der Ransbach-Baumbacher mit dem BC Dernbach/Montabaur, wollte er sich vom gewonnenen ersten Satz nicht blenden lassen. „Abwarten“, sagte Letschert, der schon beim Einspielen vor einer „jungen Mannschaft mit einigen starken Spielern“ gewarnt hatte. Er sollte recht behalten beim Heimspiel gegen die Erstliga-Reserve der FT Freiburg.
Lesezeit 2 Minuten
Den klare ersten Durchgang ordnete nach der 2:3 (25:15, 21:25, 15:25, 25:20, 5:15)-Niederlage auch Spielertrainer Alexander Krippes ein. „Es war fast schon klar, dass es so nicht weitergehen wird“, meinte er. „Freiburg hatte da noch eine sehr hohe Fehlerquote, während bei uns fast alles geklappt hat.