Nach einer klaren 0:3-Niederlage für die SG Mittelrheinvolleys in der Regionalliga Südwest gegen die TGM Mainz-Gonsenheim am vergangenen Wochenende geht es im letzten Auswärtsspiel des Jahres erneut gegen ein Team aus der Landeshauptstadt. Die Mannschaft von Trainer Ben Messner gastiert am Samstag (19 Uhr) bei der TSG Mainz-Bretzenheim. Anschließend sieht es der Spielplan vor, dass die Mittelrheinvolleys bis zur Weihnachtspause viermal in Folge Heimrecht haben.
Die 0:3-Pleite gegen Mainz-Gonsenheim beschäftigte den Trainer der Mittelrheinvolleys noch lange und führt nun auch zu der einen oder anderen Veränderung hinsichtlich der Trainingsgestaltung. Künftig sollen einige Herren des Oberligisten TV Bad Salzig an einer Trainingseinheit unter der Woche der Mittelrheinvolleys teilnehmen. „Der Kontakt kam zustande über unsere spielende Co-Trainerin Lisa Guillermard, die dort Trainerin der Oberligamannschaft ist. Wir wollen uns damit an eine höhere Schlaghärte gewöhnen und auch dafür sorgen, dass wir im Spiel auch mal das Tempo eher variieren können“, erklärt der SG-Übungsleiter.
Die Bretzenheimerinnen starteten mit drei Siegen aus sechs Spielen in die Saison. Im Vorjahr unterlagen die Mittelrheinvolleys in beiden Vergleichen. „Mainz-Bretzenheim ist eine Mannschaft, die vieles mit Erfahrung löst, weniger über die Dynamik kommt. Damit hatten wir letztes Jahr unsere Probleme. Jetzt sieht auch unser Personal etwas anders aus. Auf jeden Fall müssen wir schnell und beweglich sein und auch viel wacher als zuletzt“, so Messners Forderung für dem Vergleich am Wochenende. Zudem ist auf der Position der Mittelblockerin Einfallsreichtum gefragt, denn dort wird Vanessa Trambow berufsbedingt fehlen. „Darauf sind wir vorbereitet. Wir haben Spielerinnen, die auch diese Position übernehmen können“, so der Trainer.