Die Verbandsliga-Volleyballer der SSG Etzbach sind nach ihrem spielfreien Wochenende wieder im Einsatz. Am Samstag geht es ins Konrad-Adenauer Schulzentrum nach Emmelshausen, wo der aktuelle Tabellenvorletzte, der TSV Emmelshausen, wartet. Die Etzbacher stehen mit sechs Siegen aus sieben Spielen auf Position zwei der Tabelle und wollen mit einem weiteren Sieg ihre guten Chancen auf Tabellenplatz eins wahren. Spielertrainer Julian Schröder erwartet von seiner Mannschaft einen „Pflichtsieg“, spricht dem Gegner aber ein Lob aus.
„Aufgrund der Tabellensituation sollte es ein Pflichtsieg für uns werden“, blickt Schröder zuversichtlich voraus. „Wir dürfen Emmelshausen aber keinesfalls unterschätzen, auch wenn sie erst zwei Spiele gewonnen haben“, signalisiert der Spielertrainer. Für den kommenden Gegner findet er lobende Worte: „Emmelshausen ist deutlich besser, als es der aktuelle Tabellenstand aussagt. Sie haben zwei, drei sehr gute Einzelspieler, daher sind sie schwer zu bespielen. Das könnte für uns gefährlich werden“, warnt der 33-Jährige.
„Wir wollen Meister werden.“
Spielertrainer Julian Schröder, SSG Etzbach
„Der letzte Spieltag ist optimal für uns gelaufen, obwohl wir spielfrei hatten. Unser ärgster Konkurrent Konz hat beide Heimspiele verloren, das hat uns in die Karten gespielt. Wir sind aktuell Tabellenzweiter mit zwei Punkten Rückstand auf Bad Salzig, allerdings haben wir zwei Spiele weniger“, blickt Schröder zurück. Der Sieg in Emmelshausen ist für die Etzbacher fest eingeplant. „Wir wollen am Samstag gewinnen, um uns wieder an die Tabellenspitze zu setzen. Wenn wir unser Spiel von Anfang an spielen können, bin ich optimistisch, dass wir gewinnen. Wir haben jetzt noch mal gesagt, dass es unser Ziel ist, Meister zu werden“, betont der Spielertrainer.
Mittelblocker Marcel Mertgen fällt berufsbedingt aus, dafür rückt Erwin Tjart erstmals nach langer Verletzungspause in die Startformation der Etzbacher. Beim letzten Spiel feierte Tjart sein Comeback von der Auswechselbank, nun soll er von Beginn an ran.