Volleyball-Regionalliga Südwest: Westerwald Volleys gehen mit breiter Brust ins Derby gegen den Drittliga-Absteiger
Alexander Krippes sagt Sieg gegen Feldkirchen voraus: Westerwald Volleys gehen mit breiter Brust ins Derby
Glückliche Spieler, zufriedene Zuschauer: Inzwischen ist das ein gewohntes Bild in der Volleyball-Regionalliga, wo die Westerwald Volleys aus Ransbach-Baumbach und Dernbach seit ihrem Aufstieg von Sieg zu Sieg eilen. Im Derby gegen Feldkirchen peilen sie den achten Erfolg an. Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Ransbach-Baumbach. Der Trainer der Westerwald Volleys, Alexander Krippes, ist für klare Ansagen bekannt. So verwundert es nicht, dass er vor dem Heimspiel der Volleyball-Regionalliga klar und deutlich formuliert: „Wir gewinnen weiter, auch im Lokalderby gegen den TV Feldkirchen.“

Lesezeit 1 Minute

Vor dem Hintergrund des bisherigen Saisonverlaufs – sieben Spiele, sieben Siege – und den zuletzt sehr starken Leistungen der Mannschaft der Kombinierten des BC Dernbach/Montabaur und des SC Ransbach-Baumbach erscheint die Aussage nicht unrealistisch. Gleichwohl bietet der Sport immer wieder seine überraschenden Momente – und dies gerade im Rahmen lokaler Derbys.

Die Volleys erwarten mit Spannung den Auftritt des Drittligaabsteigers TV Feldkirchen am heutigen Samstag (19 Uhr) in der Ransbach-Baumbacher Sporthalle. Die Gäste haben nach zwei Auftaktniederlagen gegen starke Gegner (Vellmar, Rodheim) eine beeindruckende Siegesserie mit sechs gewonnenen Spielen folgen lassen und stehen mit drei Punkten Rückstand zur Tabellenspitze auf dem dritten Rang. Feldkirchen verfügt über eine erfahrene Mannschaft, die schon über längere Zeit zusammenspielt. Zu den herausragenden Akteuren des Teams zählen Kapitän Peter Wagler und Daniel Hänsch.

„Wir freuen uns auf das Spiel und hoffen, den erwartet vielen Zuschauern eine spannende Partie bieten zu können“, sagt Volleys-Kapitän Marc Dilly. Die Mannschaft hat nach sieben Siegen einen Lauf und kann die eigene Stärke mittlerweile sehr gut einschätzen. Die anfängliche Unsicherheit beim Einstieg in die neue Liga ist gewichen, die Auftritte des Regionalliga-Neulings sind inzwischen souverän und konzentriert. Der große Kader mit hoher Leistungstiefe sorgt für zusätzliche Sicherheit.

„Wir werden auch gegen den TV Feldkirchen unser gewohntes Spiel aufziehen. Eine besondere Rezeptur gibt es nicht“, gibt Krippes die Richtung vor. Auf besondere Lagen kann sich die Mannschaft sehr schnell einstellen. red

Top-News aus dem Sport