Grenzauer Profis bei den Olympischen Spielen
TTC-Duo spielt auch in Paris mit: Grenzauer Profis bei den Olympischen Spielen
Der Luxemburger Luka Mladenovic (rechts), hier bei seiner Vorstellung mit Grenzaus Manager Markus Ströher, ist einer von zwei TTC-Spielern, die sich für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert haben. Foto: Olaf Gstettner
Olaf Gstettner

Sie sind wohl das prestigeträchtigste Ereignis weltweit für Topsportler: die Olympischen Spiele. Seit 1896 messen sich hier die besten Athleten aus der ganzen Welt in den verschiedensten Sportarten. Nachvollziehbar also, dass es das große Ziel fast aller Sportler ist, Teil dieses Ereignisses zu sein. Für zwei Tischtennis-Profis des TTC Zugbrücke Grenzau geht dieser Traum in Erfüllung.

Lesezeit 1 Minute

Neuzugang Luka Mladenovic (Luxemburg), der vom FSV Mainz 05 ins Brexbachtal gewechselt ist, und Spitzenspieler Feng Yi-Hsin (Taiwan) wurden von ihren nationalen Verbänden für die Sommerspiele an der Seine vom 26. Juli bis 11. zum August nominiert.

Für die beiden ist dies eine bedeutende Auszeichnung. So spricht Mladenovic vom „intensivsten Jahr“ seiner Karriere und bezieht sich damit auf die Vielzahl von Turnieren, die der Luxemburger in den vergangenen Monaten absolviert hat, um die nötigen Schritte Richtung Nominierung zu gehen. Auch Feng, der TTBL-Spieler der Saison, spricht von einem „Traum, der in Erfüllung geht“, und resümiert, dass sich all der Aufwand für dieses Ergebnis gelohnt habe.

Auch die Grenzauer Verantwortlichen freuen sich mit ihren Spielern. „So ein Ereignis ist ein monumentales Erlebnis in der Karriere eines Sportlers“, so TTC-Manager Markus Ströher. „Wir wünschen den beiden Jungs viel Erfolg und hoffen, dass sie in Paris die Ziele erreichen, die sie sich gesetzt haben.“ Für den TTC Zugbrücke Grenzau seien die Nominierungen der beiden ein deutliches Signal, zeigten sie doch die Qualität, die in der Mannschaft stecke. red

Top-News aus dem Sport