Das Spiel hat eine lange Vorgeschichte. Denn seit weit über einem Jahrzehnt besteht zwischen beinen Vereinen eine sportliche Rivalität. Dabei verstehen sich die Spieler beider Mannschaften ausgesprochen gut, man kennt sich bestens.
Über die Coronazeit hinweg organisierte man gemeinsame Trainingseinheiten, und noch heute gibt es wöchentlich ein spezielles Techniktraining, an dem viele Akteure aus beiden Teams teilnehmen.
Mannschaftssprecher sind sich einig
„Das wird ein schönes und sicherlich auch spannendes Spiel“, sind sich Sinzigs Mannschaftsführer Marcel Hippchen und Mendigs Mannschaftssprecher Philipp Linden einig. Obwohl Hippchen sein Team am Samstag in der Außenseiterrolle sieht.
Von der Tabellensituation her ist es auch ein Verfolgerduell. Mit 11:5 Zählern sind die Sinziger Tabellendritter, die Mendiger rangieren mit 10:4 Zählern auf Platz vier.
Personell gibt es noch Fragezeichen
Ob beide Teams in Bestbesetzung antreten können, ist noch fraglich. Gut möglich, dass in Sinzig Philipp Guse bei Sinzig fehlt und nicht von Jonas Sonntag ersetzt werden kann. Bei der Eintracht steht noch ein großes Fragezeichen hinter dem Einsatz von Jan Hillesheim.
In der Bezirksoberliga wird der TuWi Adenau erneut ohne Josef Berens und Dominik Schmitt am Samstag ab 18 Uhr im Gastspiel beim TTC Olympia Koblenz auskommen müssen. „In Bestbesetzung hätten wir gute Chancen, so tendieren die natürlich gegen null“, meint Berens.
Pflichtaufgabe für Karla
In der Bezirksliga steht für Tabellen Primus TTC Karla am Samstag ab 19 Uhr im Gastspiel bei der TTG Moseltal viel mehr als nur eine Pflichtaufgabe auf dem Programm. Denn an der Mosel werden sowohl Marco Zabbei als auch Mannschaftsführer Marvin Krupp fehlen.
Für das komplette mittlere Paarkreuz rücken dann Friedhelm Sebastian und Wolfgang Schneider ins Team. Kleiner Hoffnungsschimmer: Auch Gastgeber Moseltal wird stark ersatzgeschwächt an die Tische gehen.
„Beide Mannschaften werden weit von der Bestbesetzung entfernt antreten. Eine Spielverlegung haben wir terminlich aber einfach nicht mehr hinbekommen“, erklärt TTC-Spieler Marvin Krupp.
Kalenborn ist doppelt gefordert
Die Ligakollegen der TTG Kalenborn/Altenahr sind am Wochenende gleich zweimal gefordert. Am Freitag (20 Uhr) gastieren sie bei Eintracht Mendig II. „Da können wir vollkommen befreit aufspielen, denn die Eintracht ist für uns im Normalfall zu gut besetzt“, sagt Altenahrs Mannschaftsführer Frank Rothhaß.
In Altenahr legt man den Schwerpunkt vielmehr auf die Derby-Premiere beim FC Niederlützingen, die am Samstag um 18 Uhr beginnt. Rothhaß erwartet dabei „einen ganz heißen Tanz in der Lavahalle“.
Derbytime in der Kreisoberliga
In der Kreisoberliga ist Derby-Zeit angesagt. Dabei muss Tabellenführer SV Oedingen bei der DJK Müllenbach am Samstag um 18 Uhr antreten. Dieses Derby in der Elsberghalle ist ebenfalls eine Premiere. Favorit ist ganz klar das Überraschungsteam des SV Oedingen.