Tischtennis-Verbandsoberliga: VfR gewinnt bei Wirges II mit 9:4 und unterliegt Weitefeld 4:9 - Dichtelbacher Doppelschwäche beim 4:9
Simmern erklimmt mit Sieg und Niederlage die Spitze, Dichtelbacher Doppelschwäche setzt sich fort

In der Tischtennis-Verbandsoberliga hat der VfR Simmern erstmalig in dieser Spielzeit die Tabellenspitze mit nun 14:4 Punkten erklommen, allerdings setzte es am vergangenen Doppelspieltag auch die erste Niederlage für die Kreisstädter. Der TuS Dichtelbach blieb seiner Doppelschwäche treu und unterlag zu Hause der DJK RW Finthen und bleibt damit am Tabellenende mit 2:14 Punkten.

Lesezeit 1 Minute

TTC Wirges ll – VfR Simmern 4:9. Teil eins der Westerwaldtour gestalteten die Simmerner noch positiv. Bei leicht ersatzgeschwächten Gastgebern siegte man am Ende recht klar mit 9:4, was bereits schon gleichbedeutend mit der Tabellenführung war. Jedoch musste Brett eins Markus Streicher seine erste Einzelniederlage gegen den jungen Dominic Stendebach hinnehmen (1:3). Die Punkte im Einzelnen: Streicher/Baustert, Schwierz/Kammann, Streicher, Seckler, Baustert (2), Schwierz (2), Lohmann.

TuS Weitefeld-Langenbach – VfR Simmern 9:4. Mit dem gleichen Ergebnis, diesmal aber für die Hausherren, ging die zweite Samstag-Partie über die Westerwald-Bühne. Simmerns Mannschaftsführer Justin Seckler kannte die Gründe für die Niederlage: „Gegen Weitefeld war die Luft etwas raus. Wir waren alle ziemlich platt und dann sind noch drei Einzel im fünften Satz an Weitefeld gegangen, das war spielentscheidend.“ Auch hier verlor Streicher etwas überraschend eine Partie und auch das mittlere Paarkreuz um Joachim Baustert und Holger Schwierz – sonst eine Bank – strich zusammen nur einen Sieg ein. Die Punkte sammelten: Streicher/Baustert, Streicher, Baustert, Kammann.

TuS Dichtelbach – DJK Rot-Weiss Finthen 4:9. Und wöchentlich grüßt das Murmeltier. Wie so oft ging der TuS enttäuschend mit 0:3 aus den Doppeln. „Und dem Rückstand sind wir dann irgendwie das ganze Spiel hinterhergelaufen“, meinte Ersatzmann Fabian Mades, der als Motivator am Rande fungierte. Immerhin: Tobias Weber konnte sein erstes Einzel in der Verbandsoberliga gewinnen (3:0), Dario Stenzhorn siegte in der Mitte sogar beide Male (jeweils 3:1). Klarer Matchwinner bei den Gästen: Brett eins Frederik Stadler, der erst sein zweites Spiel in dieser Saison machte und nicht zu schlagen war. Die TuS-Punktesammler: Pastoriza, Stenzhorn (2), Weber. swr

Top-News aus dem Sport