„Das ist nicht gut gelaufen“, bedauert Mannschaftsführer Marcel Hippchen. Erschwerend kam hinzu, dass die eigene Reserve in der Bezirksliga fast zeitgleich ihre wichtige Partie gegen den TTC Grün-Weiss Erpel austrug.
So kamen die Ersatzspieler Antje Bauer und Sebastian Polch aus dem Bezirksligateam der Jungen zu ihrer Rheinlandligapremiere. Die Punkte holten Hippchen und Christian Ehlers, die ein Anfangsdoppel gewannen, zudem punktete Ehlers kampflos gegen den verletzten Jan Hillesheim.
Bedrohlich nah an der Abstiegsrelegation
Mit 5:9 Zählern kommt Sinzig nun dem Platz der Abstiegsrelegation bedrohlich nahe. Im kommenden Koppelspiel am nächsten Wochenende steht die Mannschaft in der Jahnhalle nun unter Zugzwang. Vor allem das Spiel gegen Alexandria Höhn (Samstag, 14.30 Uhr) muss sie gewinnen.
Richtig gut in Schwung kommt zum Abschluss der Hinrunde in der Bezirksoberliga der TuWi Adenau. Nach den beiden Pflichtsiegen zuletzt in den Abstiegsduellen gab es nun in der Kür drei Punkte. Zunächst erkämpfte sich der TuWi mit doppeltem Ersatz ein 8:8-Remis beim TTC Olympia Koblenz. Tags darauf folgte in Adenau ein knapper 9:7-Erfolg gegen Eintracht Mendig II. „Das waren sehr schöne und auch sehr erfolgreiche Spiele“, freute sich der Adenauer Josef Berens auch über die Stärke in den Doppeln. In beiden Partien kam der TuWi auf eine 3:1-Doppelbilanz. Gegen die Eintracht-Reserve überzeugten zudem Berens und sein Sohn Fabian mit einer blitzsauberen 4:0-Bilanz am oberen Paarkreuz.
Soll fast schon übererfüllt
Mit 10:10 Zählern zum Abschluss der Hinrunde hat Adenau sein Soll für die erste Hälfte fast schon etwas übererfüllt. „Das ist ein kleines Polster, aber natürlich ist noch nichts entschieden“, mahnt Josef Berens.
In der Bezirksliga hat die TTG Kalenborn/Altenahr mit einem 9:1-Erfolg bei Schlusslicht VfL Oberbieber II seine jüngste Negativserie beendet. „Wir haben die Pflichtaufgabe mit einem klaren Sieg erledigt“, freut sich Mannschaftsführer Frank Rothhaß.
TTG Kalenborn spielt am Donnerstag
Er sieht sein Team jedoch immer noch in der Pflicht. Bereits am Donnerstag muss die TTG um 19.30 Uhr erneut ohne Markus Klaffki beim TTC Olympia Koblenz II antreten. „Nur ein Sieg verschafft uns einen deutlichen Abstand zum Relegationsplatz“, betont Rothhaß. Zurzeit hat Kalenborn mit 8:8 Zählern ein ausgeglichenes Konto.
Sinzig II wieder an der Spitze
Die Ligakollegen der SG Sinzig/Ehlingen II haben sich die Tabellenführung zurückgeholt. In der Jahnhalle gab es zunächst einen 9:2-Erfolg gegen Tabellenschlusslicht VfL Oberbieber II. Tags darauf folgte dann in Heimersheim in der Sporthalle der Grundschule ein 9:4 gegen den starken Aufsteiger TTC Grün-Weiss Erpel. Oliver Charnetzki fuhr dabei in der Mitte zwei Fünf-Satz-Erfolge ein.
Sinzig bereitet sich nun auf das entscheidende Duell um die Halbzeitmeisterschaft gegen die TTG Moseltal vor. Zum letzten Spiel der Hinrunde fährt Sinzig II am Samstag (17.30 Uhr) an die Mosel.