Tischtennis: Schwache Leistung vom TTV Andernach
Pellenz bleibt im Westerwald ohne Punkte – Schwache Leistung von Andernach

Kreis Mayen. In der Tischtennis-Rheinlandliga kann Aufsteiger TTG Pellenz nicht so richtig Fuß fassen. Am Samstag gab es bei der großen Westerwaldtour zwei Niederlagen.

Lesezeit 2 Minuten

Bei der Reserve des TuS Weitefeld-Langenbach unterlag man schon etwas erwartungsgemäß mit 3:9. Schwerer wiegt da aber die teilweise sehr umkämpfte 5:9-Niederlage im Kellerduell bei der Reserve der TTG Mündersbach/Höchstenbach. Die eigenen fünf Punkte gingen allesamt auf das Konto von Alexander Döll und Bernd Schuler. Die verbuchten am Spitzenpaarkreuz vier teilweise sehr knappe Siege und holten auch das gemeinsame Doppel.

„Wir mussten wieder mit Ersatz spielen und es läuft uns auch etwas das Pech hinterher“, sprach Döll von einem enttäuschenden Wochenende und Tatsache, dass die TTG nun ganz alleine die rote Laterne innehat.

Andernach ist ebenfalls ohne Chance

Auch für die Liga-Konkurrenten des TTV Andernach reichte es im Spiel gegen den TTC Mühlheim nicht zu einem Punktgewinn. Bereits am Freitag hieß es in der Sporthalle der Sankt Stefan Grundschule relativ ernüchternd 3:9.

Die Gegenpunkte gingen auf das Konto des Doppels Eugen Buchmüller/Dimitri Swidtschenko sowie Swidtschenko und Eric Eckstedt in den Einzeln. „Das war eher eine schwache Leistung“, so Mannschaftsführer Martin Link. Mit 8:8 Zählern steht der TTV noch auf einem guten vierten Tabellenplatz.

Kottenheim setzt sich klar durch

In der Bezirksoberliga konnte die Fortuna aus Kottenheim sehr gut mit dem bereits bestehenden Druck umgehen und setzte sich beim TTC Olympia Koblenz am Samstag klar mit 9:2 durch. Simon Trapp und Marcus Kreutz spielten am oberen Paarkreuz eine blitzsaubere 4:0 Bilanz.

Den Kottenheimern kam dabei etwas zugute, dass Primus TTG Torney etwas überraschend mit 5:9 beim TTC Ockenfels verlor. Mit dem VfL Oberbieber und jetzt auch Ockenfels sind für die Tabellenplätze ganz vorne aber zwei weitere starke Konkurrenten in Richtung Tabellenspitze unterwegs. Gegen beide Teams gab es in der Frühphase der Saison jeweils ein 8:8 Remis.

Eintracht Mendig II verliert klar

Die vermeintlich schwachen Leistungen relativieren sich angesichts der jüngsten Tabellenentwicklungen dabei etwas. Mit 10:4 Zählern sind die Kottenheimer nun zunächst einmal auf Rang zwei der Tabelle vorgerückt.

Ernüchternd verlief das Wochenende für die Reserve der Eintracht aus Mendig in der Bezirksliga. Denn auf der Grafschaft verlor man am Samstag das Spitzenspiel gegen einen stark aufspielenden TTC Karla klar mit 2:9. Steven Schneider und Jeriphat Bunsong im Doppel sowie Niklas Kohlhaas im Einzel hatten für die Gegenpunkte gesorgt

Ochtendung erkämpft sich ein 9:7

Der DJK Ochtendung kämpfte unterdessen knapp (9:7) den FC Niederlützingen nieder. Auf Ochtendunger Seite gewann Steven Brixius beide Spitzen-Einzel und Kim Bornschein holte zwei Zähler am unteren Paarkreuz. Mit 8:2 Zählern und Tabellenplatz drei bleibt die DJK auf Kurs.

Dank eines überragenden Stefan Martini erreichte der TuS Kehrig bereits am Donnerstag ein 8:8 gegen die TTG Kalenborn Altenahr. Personell arg gebeutelt unterlag die Reserve der Fortuna aus Kottenheim am Samstag mit 4:9 in Altenahr.

Top-News aus dem Sport