Kein Ertrag für SG Untere Lahn
In engen Spielen fehlen die nötigen Körner
TT-Resümee Nico Schmidt
Andreas Hergenhahn

Insgesamt gesehen hätte das Wochenende für die SG Untere Lahn in der Tischtennis-Verbandsliga kaum schlechter laufen können, da die Konkurrenz im Tabellenkeller punktete, während die SG gleich zweimal den Kürzeren zog.

Die SG Untere Lahn hat in der Tischtennis-Verbandsliga zwei weitere Niederlagen einstecken müssen und muss um den Klassenverbleib zittern. In der Bezirksliga gelang dem TuS Himmighofen dagegen ein Befreiungsschlag.

Verbandsliga

SG Untere Lahn – TTC Ockenfels 4:6, SG Untere Lahn – TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof 3:7. Erstmals in der Rückrunde trat die SG komplett an, für den ersten Punkt reichte es aber nicht. Gegen den starken Aufsteiger Ockenfels kam Untere Lahn am Freitagabend gut in die Partie und führte sogar 2:1. Doch dann verlor die Mannschaft den Faden und gab fünf Einzel hintereinander ab. „Uns war phasenweise der Trainingsrückstand anzumerken. Ein Unentschieden war zwar möglich, aber gerade in den engen Spielen fehlte vielleicht auch Kraft“, resümierte Spitzenspieler Markus Mandry. Tags darauf ging’s gegen den unangefochtenen Tabellenführer. Die SG hatte zwar keine Siegchance, gestaltete das Spiel aber über weite Strecken offen. „Wir haben gut mitgehalten, die Leistung hat gestimmt. Aber viel mehr war auch nicht drin“, so Mandrys Fazit. „Bei jetzt vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer wird es immer schwieriger, die Klasse zu halten“, so Mandry. SG-Punkte: Sascha Graf / Philipp Wallroth, Mandry /Graf, Mandry, Graf, Nico Wollschlag (2) und Björn Wallroth.

Bezirksliga

TuS Himmighofen – TTC Mündersbach/Höchstenbach III 6:4. Der TuS überraschte den Tabellendritten. Schon in den Doppeln wurden die Weichen mit zwei Erfolgen gestellt. Die Kombinierten holten zwar auf und legten beim 4:3 sogar vor, drei Siege in den abschließenden drei Partien des Abends ließen jedoch den TuS jubeln. „Ein Befreiungsschlag – endlich ein Sieg gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte. Das Spielglück war diesmal auf unserer Seite. Wir haben eine geschlossene Mannschaftsleistung abgeliefert“, sagte Spitzenspieler Björn Stötzer, dessen Team die Abstiegszone verließ. TuS-Punkte: Stötzer / Jens Sommer, André Reuscher / Christian Wenn, Stötzer, Reuscher, Wenn und Sommer.

Top-News aus dem Sport