Der Lohn: Durch seine Einzelbilanz von 7:0-Siegen in Trier festigt der selbst ernannte „Hexer“ Schuler seine Spitzenposition in der offiziellen DTTB-Jahrgangsrangliste und führt aktuell nun auch die europäische Jahrgangsrangliste seiner eigentlichen Altersklasse an.
Rein in die Stadtmeisterschaften: Seine Auftakthürden in der Vorrunde und das Achtelfinale meisterte Schuler mit klaren 3:0-Erfolgen, im Viertelfinale verlor er den ersten Satz deutlich mit 3:11 gegen Marcel Barra (TTG Fremersdorf-Gerlfangen). Doch die Formkurve des Moselaners stieg im Verlauf der weiteren Sätze stetig an, Schuler siegte noch mit 3:1 Sätzen.
Im anschließenden Halbfinale entthronte er mit seiner Eigenart, Tischtennis zu spielen, den wesentlich besser in der Rangliste platzierten Kontrahenten und Titelverteidiger Kai Otterbach (TV Berzhahn) spektakulär mit 3:0 Sätzen. Im Finale entnervte er seinen Finalgegner, den Oberligaspieler und ausgemachten Turnierfavoriten Daniel Sporcic (TTC Wirges), der nie zu seinem gewohnt druckvollen Angriffsspiel fand. Getragen vom Einzelerfolg ließ Schuler gemeinsam mit Karl-Josef Assenmacher (TTC Mödrath) im Doppel der Altersklasse 70 ihren Gegnern Dörr/Dooms, Theelen/Münnemann und im Finale Escher/Weber mit 3:0 Sätzen nicht die Spur einer Siegchance. red