Tischtennis: Trainer glaubt mit Blick nach vorne an eine "gute Lösung" - Schweres Spiel in Ochsenhausen: Glaube an „gute Lösung“: Slobodan Grujic gibt Grenzau eine Chance – Schweres Spiel in Ochsenhausen steht an
Tischtennis: Trainer glaubt mit Blick nach vorne an eine "gute Lösung" - Schweres Spiel in Ochsenhausen
Glaube an „gute Lösung“: Slobodan Grujic gibt Grenzau eine Chance – Schweres Spiel in Ochsenhausen steht an
Grenzaus Trainer Slobodan Grujic (rechts, hier im Gespräch mit zurzeit erkrankten Maciej Kubik) stellt sich den großen sportlichen Herausforderungen im Brexbachtal. Zu seiner eigenen Zukunft beim abstiegsgefährdeten Bundesligisten sagt er: „Wir werden eine gute Lösung finden.“ Foto: Wolfgang Heil Wolfgang Heil
Grenzau. Slobodan Grujic ist keiner, der große Herausforderungen scheut oder die Hoffnung voreilig aufgibt. Auch vor schweren Spielen wie der Partie bei den TTF Ochsenhausen am Freitagabend (19 Uhr) sagt der erfahrene Trainer des Tischtennis-Bundesligisten TTC Zugbrücke Grenzau: „Wir werden alles probieren, auch wenn wir nicht der Favorit sind.“
Schon in Bestbesetzung wäre die Aufgabe beim Tabellendritten der TTBL eine große Nummer. Erst vor einem Monat mussten sich Maciej Kubik, Feng Yi-Hsin und Patrick Baum in eigener Halle mit 0:3 geschlagen geben, obwohl Ochsenhausen ohne Spitzenspieler Kanak Jha sowie die erfahrenen Simon Gauzy und Alvaro Robles ins Brexbachtal gekommen war.