Tischtennis: Kottenheim verliert nach großem Kampf
Gebrauchtes Wochenende für Andernach und Mendig – Kottenheim verliert nach großem Kampf

Kreis Mayen. Für die Teams aus dem Kreis war es in der Tischtennis-Rheinlandliga ein „gebrauchtes“ Wochenende.

Lesezeit 2 Minuten

Zwar setzte sich die Eintracht aus Mendig bereits am Freitag klar mit 9:2 beim TTV Alexandria Höhn durch. Dies sollte allerdings der einzige Erfolg bleiben. Denn am Samstag unterlag Mendig knapp und etwas unglücklich, aber allen voran überraschend mit 7:9 beim VfL Nastätten.

„Nicht wirklich optimal gelaufen“, hieß es bei der Eintracht. Dabei haben Daniel Dechert mit zwei Siegen am Spitzenpaarkreuz und Horst Udo Mühlhausen mit zwei Erfolgen in der Mitte eine starke Leistung abgeliefert. Sonst hakte es aber beim Gastspiel im Westerwald. Mit nun 6:4-Zählern liegt man für Eintracht-Verhältnisse auf einem enttäuschenden fünften Tabellenplatz.

Andernach ist im Derby chancenlos

Nicht so gut lief es auch für Aufsteiger TTG Pellenz beim Gastspiel in Nastätten. Am Ende stand eine 4:9-Niederlage. Die Zähler für Pellenz gingen auf das Konto von Alexander Döll (2), Bernd Schuler und Michael Neidhöfer. Die Vorentscheidung war bereits nach dem 0:3-Rückstand in den umkämpften Anfangsdoppel gefallen. Bei 0:8-Zählern und dem vorletzten Tabellenplatz wartet man in Pellenz immer noch auf den ersten Erfolg.

Bisher war die Sinziger Jahnhalle für den TTV Andernach eigentlich ein recht gutes Pflaster gewesen. Doch am Samstag gab es im mit Spannung erwarteten Derby bei der SG Sinzig/Ehlingen mit 2:9 eine kleine Abtreibung. Mannschaftsführer Martin Link hatte seine furiose und motivierende Begrüßungsrede noch nicht ganz zu Ende gehalten, da lag sein Team schon mit 0:7 hinten. Die Sinziger gewannen alle drei hart umkämpften Doppel.

Kottenheim kämpft vergebens beim Primus

In den Schlüsselspielen unterlag Eugen Buchmüller mit 10:12 im fünften Satz gegen Jonas Sonntag und Dimitri Swidtschenko verlor mit 1:3 gegen Christian Ehlers. Die Gegenpunkte gingen letztlich auf das Konto von Herbert Elzer und Eugen Buchmüller, der sich gegen Nils Damke durchsetzen konnte.

In der Bezirksoberliga musste sich die Fortuna Kottenheim, nach großem Kampf, gegen den Primus TTC Torney am Ende mit 7:9 geschlagen geben. Auf Fortuna-Seite überzeugten Marcus Kreutz mit zwei Siegen in der Mitte und Christian Schnack am unteren Paarkreuz. Nach fast vier Stunden war für die Fortuna einiges auch einfach nur unglücklich gelaufen. Mit 8:4-Zählern liegt man nun auf Tabellenplatz drei und wurde auch vom VfL Oberbieber (9:1) überholt.

Andernacher Reserve noch ohne Punktgewinn

Die Liga-Konkurrenten der Andernacher Reserve haben bereits am Freitag das Kellerduell gegen den TSV Lay knapp mit 6:9 verloren. Die Andernacher lagen jeweils mit 0:3 und 3:7 zurück, kämpften sich aber mehrfach wieder heran. Stark agierten Ralf Ecker und Bastian Bley mit jeweils zwei Siegen. Mit 0:10 Zählern ist die Andernacher Zweite als einziges Team der Liga noch ohne Punktgewinn.

Top-News aus dem Sport