Tischtennis: Spitzenspiel nicht nur in der Rheinlandliga
Für Eintracht Mendig geht es zu Hause um den zweiten Platz – Spitzenspiel auch für Kottenheim

Mendig. In der Tischtennis-Rheinlandliga hat Eintracht Mendig den zweiten Tabellenplatz durchaus noch im Blick. Und für die Eintracht gibt es am Samstag (14 Uhr, Pfarrer-Bechtel-Schule) ein direktes Spiel im Kampf um diesen zweiten Platz gegen die Reserve des TuS Weitefeld/Langenbach.

„Das Heimspiel und der frühe Termin ermöglichen es uns, in Bestbesetzung anzutreten“, so Mendigs Mannschaftsführer Lukas Kalt. Die Eintracht ist im Dreikampf mit der direkten Konkurrenz aus Weitefeld/Langenbach aber auch mit dem TTC Mülheim. Der hat durch seine beiden Niederlagen in den letzten Duellen allerdings an Boden verloren. Um es klar und deutlich zu formulieren: Nur ein Sieg bringt die Eintracht auf den zweiten Platz.

Vor dem Spitzenduell in der Bezirksoberliga steht auch Fortuna Kottenheim am Sonntag 15 Uhr bei der TTG Torney in Engers. Doch zunächst spielt Kottenheim heute Abend (19 Uhr) im Derby zu Hause gegen die TTG Pellenz. Der Blick gilt aber der Partie in Engers. „Zum Ende der Hinrunde wird das noch mal ein richtiger Showdown“, weiß Fortuna-Mannschaftsführer Christian Schnack und ergänzt: „Die Torneyer sind extrem stark besetzt. Die Spiele in jedem Paarkreuz dürften ebenso umkämpft sein wie die Doppel.“

Ausgangslage spricht für die Fortuna

Die Ausgangslage spricht für Kottenheim. Denn die Fortuna steht mit 15:1 Zählern an der Tabellenspitze. „Wir dürfen gegen Pellenz nicht patzen, dann reicht ein Unentschieden für die Halbzeitmeisterschaft“, weiß Christian Schnack. Allerdings fehlt bei Kottenheim Matthias Oerter, für ihn wird Dennis Wallrich nachrücken.

Auch die TTG Pellenz hat noch ein zweites Spiel am Wochenende: In der Noldensmühle trifft die TTG ab 17 Uhr im Kellerduell auf den TTC Mülheim III. Und da stehen die Chancen dann besser, zu weiteren Punkten zu kommen.

Eintracht-Reserve spielt in Ockenfels

Die Reserve der Eintracht aus Mendig steht derweil vor einer interessanten Partie beim TTC Ockenfels. Das Spiel auf der anderen Rheinseite beginnt am Samstag in Ockenfels um 19 Uhr.

„Daniel Dechert wird erneut fehlen. Für uns geht es darum, uns bestmöglich zu verkaufen“, bleibt Mannschaftsführer Steven Schneider bei den Siegaussichten allerdings sehr realistisch. Der Grund des Mendigers: Nach den beiden unglücklichen 7:9-Niederlagen am vergangenen Wochenende könnte die Eintrachtreserve zum dritten Mal in Folge als Verlierer die Tische verlassen. bli

Top-News aus dem Sport