Dass vor dem Saisonfinale tatsächlich sogar die Rettung möglich ist, haben sich die Wirgeser in den vergangenen Wochen hart erarbeitet. Zuletzt landeten sie einen „Sensationserfolg gegen Oggersheim“, wie Mannschaftsführer Michel Müller das 6:4 gegen den designierten Vizemeister und Regionalliga-Aufsteiger bezeichnete. „Der jung gebliebene Altmeister Daniel Sporcic spielte sensationell auf und konnte zwei der besten Spieler in der Liga bezwingen“, verteilte Müller viel Lob an den Routinier, der zwei Einzelpunkte beisteuerte und auch das Doppel an der Seite von Walli Asghir Gill gewann. Zwar erwischte Leopold Grüß „einen gebrauchten Tag“, dafür trumpfte Dominic Stendebach groß auf.
„Nun kommt es zum Showdown gegen den Tabellendritten aus Frankenthal“, blickt Müller dem Heimspiel am heutigen Samstag (18.30 Uhr) gespannt entgegen. „Hier ist ein Sieg Pflicht, um sich für eine sensationelle Rückrunde zu belohnen und damit die Relegation zu erreichen.“
TTG Mündersbach/Höchstenbach tankten Selbstvertrauen
Nach dem jüngsten 8:2 beim noch tiefer im Abstiegsschlamassel steckenden TuS Weitefeld-Langenbach geht es für die TTG Mündersbach/Höchstenbach zur DJK SV RW Finthen (Samstag, 18 Uhr) und zur DJK Heusweiler (Sonntag, 11 Uhr). Im Derby bei den Weitefeldern habe die Mannschaft „endlich mal eine geschlossene Leistung gezeigt“, blickt TTG-Sprecher Dennis Leicher zurück. „Alle haben sich richtig ins Zeug gelegt.“ Darauf hofft der Aufsteiger auch an diesem Wochenende.
„Mal sehen, was noch geht“, sagt Leicher. „Ganz abgeschrieben sind wir noch nicht.“ Die Stimmung sei gut nach dem Sieg, der wieder Selbstvertrauen gebe. „Ich hoffe, dass wir aus Mainz Zählbares mitbringen, um dann in Heusweiler noch mal einen rauszuhauen“, ist Leicher optimistisch.