Eintracht gewinnt wieder
Ergebnis aus Spitzenspiel ist für Mendig gar nicht gut
Symbolbild
Adobe Stock. Adobe Stock/Wissam Santina

Während Eintracht Mendig in der Tischtennis-Rheinlandliga über einen Sieg im Westerwald freute, kam der TTV Andernach im Kellerduell in Torney nur zu einem 5:5. Freuen durfte sich derweil Bezirksligist TTG Pellenz.

In der Tischtennis-Rheinlandliga ist Eintracht Mendig wieder auf der Erfolgsspur. Bei den TTF Oberwesterwald holte sich die Eintracht einen 7:3-Erfolg. „Das war schon ein seltsames Spiel. Wir haben nicht unbedingt sehr gut, aber sehr erfolgreich gespielt“, fasste Mendigs Mannschaftsführer Lukas Kalt den Sieg zusammen.

Kalt selbst gewann beide Einzel am Spitzenpaarkreuz. Zudem konnte sich die Eintracht auf Bernd Schuler und Ersatzmann Niklas Kohlhaas am unteren Paarkreuz verlassen. Die beiden spielten eine 4:0-Bilanz. Mit nunmehr 15:11 Zählern ist die Eintracht damit wieder auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt.

Unterdessen gab es im Spitzenspiel der Liga ein 5:5 zwischen dem Zweiten SV Windhagen und Spitzenreiter TTC Mülheim-Urmitz/Bahnhof. Für die Eintracht ist dies ein schlechtes Ergebnis, denn der Platz der Aufstiegsrelegation (Vizemeister) rückt damit weiter weg. „Wir müssen jetzt von Spiel zu Spiel denken und jedes Spiel gewinnen“, sagt Lukas Kalt.

Andernach spielt im Kellerduell in Torney 5:5

Im Kellerduell der Rheinlandliga erkämpfte sich der TTV Andernach bei der TTG Torney ein 5:5. Dies vor allen Dingen dank der bärenstarken Leistung von Dimitrij Swidtschenko mit zwei Erfolgen am oberen Paarkreuz. Das Tabellenschlusslicht aus Andernach ärgerte sich aber darüber, aus seiner 5:3-Führung nicht mehr gemacht zu haben. „Gefühlt war das schon eine Niederlage“, sagte TTV-Mannschaftsführer Martin Link. In der hart umkämpften Partie verlor Eugen Buchmüller sein zweites Einzel gegen Mac Munk mit 14:16 im fünften Satz.

In der Bezirksoberliga bleibt Fortuna Kottenheim weiter im Rennen um Platz zwei, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt. Bei der TTG Moseltal gab es den erhofften 7:3-Erfolg. Gut in Form mit vier Siegen präsentierte sich das untere Paarkreuz mit Achim Stockdreher und Matthias Eultgen. Stockdreher hatte an der Seite von Thomas Monreal auch ein Anfangsdoppel gewonnen. Mit nun 16:4 Zählern steht Kottenheim auf den dritten Tabellenplatz.

TTG Pellenz ist neuer Spitzenreiter der Bezirksliga

Viel Bewegung gab es in der Bezirksliga. Dort setzte sich der TuS Kehrig mit 7:3 bei den TTF Remagen durch, verlor allerdings das Spitzenspiel beim VfL Waldbreitbach mit 4:6. Stefan Martini gewann dabei beide Spitzeneinzel gegen Waldbreitbach, während er beim Spiel gegen Remagen etwas überraschend in fünf Sätzen gegen Kevin Müller verlor. Neuer Spitzenreiter in der Liga ist nun wieder die TTG Pellenz nach ihrem 8:2-Erfolg gegen Remagen.

Top-News aus dem Sport