Mendig will raus aus der Krise
Die letzte Chance für den TTV Andernach
Symbolbild
Adobe Stock. Adobe Stock/Wissam Santina

Die Tischtennissaison geht in die entscheidende Phase - und in der Rheinlandliga greift der TTV Andernach nach dem letzten Fünkchen Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib.

In der Tischtennis-Rheinlandliga will Eintracht Mendig zurück in die Erfolgsspur. Gelegenheit dazu ergibt sich im tiefen Westerwald, wenn die Eintracht am Samstag ab 18 Uhr bei den TTF Oberwesterwald spielt. „Nach dem Fehlstart ins neue Jahr brauchen wir ein Erfolgserlebnis“, bringt es Mendigs Mannschaftsführer Lukas Kalt auf den Punkt.

Für das Duell in den Westerwald steht Jan Hillesheim wieder zur Verfügung und das Team wird durch Edelreservist Niklas Kohlhaas ergänzt. Just in dieser Mannschaftskonstellation gelang in der Vorrunde ein knapper 6:4-Erfolg, obwohl Mendig nach den Doppeln bereits mit 0:2 zurücklegen hatte. „Das war damals ein kurioses Spiel und wir hoffen, dass es diesmal ruhiger und besser läuft“, sagt Kalt.

Für Schlusslicht Andernach zählt nur ein Sieg

Für Ligakontrahent TTV Andernach steht am Sonntag (13 Uhr) per Nachholspiel das Kellerduell der Liga an. Als Tabellenschlusslicht treten die Andernacher beim vorletzten TTG Torney an. „Da gelten jetzt keine Ausreden mehr, nur ein Sieg hilft uns weiter“, weiß TTV-Mannschaftsführer Martin Link. Der weiß, dass diese Aufgabe hart genug ist, zumal unter der Woche Eugen Buchmüller unter Christoph Hoß gesundheitlich angeschlagen waren. Aber den Andernachern hilft in der jetzigen Situation nur noch ein Sieg, um die minimalen Chancen auf den Platz der Abstiegsrelegation noch wahren zu können.

In der Bezirksoberliga beginnt für Fortuna Kottenheim die Rückrunde. Ein Sieg bei der TTG Moseltal ist für den jetzigen Tabellendritten dabei fast schon Pflicht. „Mannschaft und Verein sind intakt und motiviert, und wir haben als Saisonziel ganz klar den Platz der Aufstiegsrelegation“, gibt Mannschaftsführer Christian Schnack die Marschrichtung vor. Die Fortuna hat dabei im Februar ein flottes Programm zu absolvieren. Denn am Mittwoch, 19. Februar, steht ab 18 Uhr noch das Heimspiel und gegen die Reserve des SV Windhagen an.

TuS Kehrig muss schon am Freitag ran

In der Bezirksliga bleibt die TTG Pellenz in der Erfolgsspur. Am Sonntag gelang ein 7:3 bei der Drittvertretung von Eintracht Mendig. Garanten für den Erfolg war diesmal das untere Paarkreuz mit Michael Neidhöfer und Markus Broistedt, die es auf eine makellose 4:0-Bilanz brachten. Am Wochenende muss die TTG Pellenz, die mittlerweile wegen der mehr absolvierten Spiele die Tabellenführung übernommen hat, am Samstag (18 Uhr) in der Noldensmühle gegen die TTF Remagen an die Tische. Der TuS Kehrig bekommt es bereits am Freitag ab 20 Uhr in Remagen mit den Tischtennisfreunden zu tun und muss dann am Samstag (18 Uhr) ebenfalls auswärts zum Spitzenspiel beim VfL Waldbreitbach antreten.

Top-News aus dem Sport