Nach hervorragendem Saisonstart setzt sich für die Andernacher die Reihe der Derbys fort. Und da gab es zuletzt deutliche Niederlagen in Sinzig und beim TTC Mühlheim. „Wir wollen natürlich etwas Wiedergutmachung betreiben, aber das wird ganz schwer wenn die Mendiger in Bestbesetzung antreten sollten“, so Andernachs Mannschaftsführer Martin Link, der selbst nicht mitspielen kann.
Und just diese Bestbesetzung kündigt für den Freitag Mendigs Mannschaftssprecher Philipp Linden an: „Wir haben alle Mann an Bord, werden also auch mit Jan Hildesheim spielen und wollen natürlich die Punkte mitnehmen.“
Mendig ist gleich zweimal gefordert
Die Eintracht ist am Wochenende aber auch doppelt gefordert. Denn am Samstag trifft man bereits um 16 Uhr in der zeitlich vorgezogenen Partie in der Sporthalle der Pfarrer-Bechtel-Schule auf den Tabellenvorletzten, die Reserve der TTG Mündersbach/Höchstenbach.
Während in Andernach Steven Schneider auf Position sechs spielen wird, nimmt diese Rolle gegen Mündersbach Philipp Linden ein. „Auch in dieser Partie wollen wir natürlich die doppelten Punkte“, gibt sich Linden für die doppelte Aufgabe des Wochenendes optimistisch.
Pellenz gegen Schlusslicht Höhn
Liga-Konkurrent TTG Pellenz erwartet als Tabellenschlusslicht am Samstag (18 Uhr) in Plaidt in der Noldensmühle den TTV Alexandria Höhn. „Wieder angreifen und die ersten Punkte der Saison holen“, hat Mannschaftsführer Alexander Döll das Motto ausgegeben – ist sich der Stärken des Gegners allerdings sehr bewusst.
In der Bezirksoberliga hat der klare 9:2-Erfolg beim TTC Olympia Koblenz in der Vorwoche der Stimmung im Team der Fortuna aus Kottenheim gut getan. Mannschaftsführer Simon Trapp hofft, dass man die gute Laune und auch die gute Form in das Heimspiel gegen den TTC Mühlheim II, das am Samstag um 18 Uhr in der Kottenheim Sporthalle stattfindet, mitnehmen kann.
Ochtendung hat zwei Heimspiele
In der Bezirksliga will die DJK Ochtendung ihre gute Ausgangslage in den beiden Heimspielen des vergangenen Samstags weiter ausbauen. In der Wernerseckhalle stellt sich am Samstag, 17 Uhr, zunächst die Reserve der TTC Olympia Koblenz vor. Um 20 Uhr kommt es dann zum Derby-Klassiker der TuS Kehrig.
Bereits am Freitag, 20 Uhr, ist der TuS Kehrig in seinem zweiten Spiel des Wochenendes in der Elztalhalle gegen den TTC Olympia Koblenz II gefordert. In diesem Spiel, mit dem Charakter eines Kellerduells, könnte sich für den TuS die Chance bieten, die direkten Abstiegsplätze der Liga zu verlassen.