In der Tischtennis-Rheinlandliga hat die SG Sinzig/Ehlingen am Wochenende spielfrei. In den Mittelpunkt des Interesses rückt so das kleine Derby zwischen der Reserve der SG Sinzig/Ehlingen und dem TTC Karla, das am Freitag in der Bezirksoberliga ansteht. Ab 20 Uhr können sich die Fans in der Sinziger Jahnhalle dabei auf eine interessante Partie freuen.
„Wir sind in Bestbesetzung und sind uns der Schwere der Aufgabe auch bewusst, wollen aber trotzdem beide Punkte mitnehmen“, sagt Karla-Mannschaftssprecher Marvin Krupp. In der Hinrunde gab es in diesem Derby einen hauchdünnen 6:4-Erfolg der Grafschafter. Viel dürfte davon abhängen, in welcher Aufstellung die Sinziger Reserve an den Start geht. Zuletzt wirkte beim 7:3-Erfolg gegen den TTC Mülheim III Christian Ehlers mit.
Senioren-Qualifikationsrunde in Lantershofen
In der Bezirksliga wartet auf die TTF Remagen ein schweres Wochenende. Am Freitag empfängt Remagen ab 20 Uhr in der Sporthalle der IGS Tabellenführer TuS Kehrig. Am Samstag muss das Team dann ab 18 Uhr beim Tabellenzweiten TTG Pellenz antreten. Obwohl das Team zuletzt gute Leistungen zeigte, ist Remagen in diesen Spielen klarer Außenseiter.
Derweil findet am Sonntag in der Mehrzweckhalle Lantershofen die Qualifikationsrunde der Seniorenteams in der Altersklasse 50 für die Verbandsmeisterschaft statt. Ab 11.15 Uhr treffen die TTG Kalenborn/Altenahr, der TTC Karla und der TTC Rommerheim aus der Eifel aufeinander. „Wir wollen natürlich die Quali schaffen“, sagt Frank Rothhaß, Mannschaftssprecher der Senioren der TTG Kalenborn/Altenahr. Die TTG geht spielt mit Frank Rothhaß, Hans Baums und Achim Stockdreher (von Fortuna Kottenheim für die Seniorenspiele „geliehen“).