„Beide Mannschaften haben super hart gekämpft“, sagte Ochsenhausens Trainer Yong Fu und fand auch lobende Worte für die Gäste: „Grenzau war unheimlich stark heute Abend.“
TTC-Trainer Slobodan Grujic veränderte seine Aufstellung nach dem starken Auftritt beim jüngsten 2:3 in Bad Königshofen nicht, sodass erneut Maciej Kubik den Anfang machte für Grenzau. Und wie der junge Pole das tat. Gegen Simon Gauzy, immerhin Nummer 27 der Welt, schlug der 19-jährige Pole wie schon am Montagabend ein extrem hohes Tempo an, übte enormen Druck aus und verdiente sich so den ersten Satz redlich.
Sein Pech: Der erfahrene Franzose auf der anderen Seite der Platte stellte sich von Ballwechsel zu Ballwechsel immer besser auf seinen Gegner ein und behielt in diesem völlig offenen Duell am Ende knapp die Oberhand. Ein feines Händchen und extremer Schnitt in fast allen Bällen reichten aber nicht zum Sieg, am Ende war der Favorit in einem begeisternden Match einfach der glücklichere von zwei sehr guten Spielern.
Augenhöhe war auch im zweiten Duell angesagt. Allein die Dauer des Einzels zwischen Kanak Jha, dem Ex-Grenzauer im Ochsenhausener Trikot, und Feng Yi-Hsin spricht Bände. 50 Minuten und 27 Sekunden benötigte der inzwischen 22-jährige US-Amerikaner, um den drei Jahre jüngeren Taiwanesen in die Schranken zu weisen. Wie zuvor sein Teamkollege Kubik, stellte auch Feng unter Beweis, dass er mit den Besten mithalten kann. Den zweiten und den vierten Satz sicherte sich der Grenzauer und musste sich nur unglücklich geschlagen geben.
Nun war es an Patrick Baum, ein schnelles Ende zu verhindern. Zuletzt war Grenzaus Routinier nicht richtig auf Touren gekommen, doch am Freitagabend präsentierte er sich gegen Alvaro Robles stark verbessert. Auch diese dritte Partie war hart umkämpft und brachte nach fünf Sätzen jenes Erfolgserlebnis, das Grujic seinem erfahrensten Spieler so sehr gewünscht hatte. Ein Sieg war Baums Teamkollegen Feng dann aber auch in dessen zweitem Einzel nicht vergönnt. Hatte er Gauzy zuletzt bei einem Turnier in Slowenien noch bezwungen, setzte sich nun der Franzose durch.
Ochsenhausen – Grenzau 3:1
Gauzy – Kubik 11:13, 13:11, 11:7, 14:12; Jha – Feng 12:10, 9:11, 11:5, 5:11, 12:10; Robles – Baum 6:11, 13:11, 11:8, 12:14, 7:11; Gauzy – Feng 11:6, 4:11, 11:2, 11:9.
Am Sonntag geht's zu Hause
gegen den TTC Fulda um Punkte
Nach dem Pokalspiel in Ochsenhausen ist vor dem nächsten Punktspiel in der Tischtennis-Bundesliga: Am Sonntag, 15 Uhr, stehen die Profis des TTC Grenzau zum ersten Mal nach knapp zwei Monaten wieder in der heimischen Zugbrückenhalle an der Platte. Zu Gast ist der TTC Fulda-Maberzell, der in dieser Saison wie die Brexbachtaler erst ein Ligaspiel gewinnen konnte. Die Chancen stehen also gut für die Mannschaft von Slobodan Grujic, sich durch einen Heimsieg von einem direkten Kandidaten im Kampf gegen den Abstieg abzusetzen. Zum Aufgebot der Osthessen gehört neben Quadri Aruna, Alexandre Cassin und Fan Bo Meng auch der frühere Grenzauer Ruwen Filus. ros